Erkennungszeichen Serienjunkie, Metalhead oder Neonazi? Wer den Thorshammer in Sachsen-Anhalt trägt
Symbole wie der Thorshammer erfreuen sich seit Jahren ganz besonderer Beliebtheit. In Marvel's "Thor" trägt der Held ihn als Zeichen seiner Stärke, Serien wie "Vikings" und "Last Kingdom" zeigen mittelalterliche Krieger mit dem Symbol und Metal-Fans tragen das Zeichen als Ausdruck ihrer musikalischen Zugehörigkeit. Doch auch Neonazis führen den Mjölnir in ihrem Symbolrepertoire. Wann aus dem heidnischen ein ideologisches Achtungszeichen wird.

Magdeburg - Er erscheint zunächst als unscheinbares Schmuckstück, der Thorshammer (Mjölnir). Das kleine, einem echten Hammer nachempfundene Symbol baumelt seit Jahren um viele Hälse in Sachsen-Anhalt. Darauf angesprochen, bekennen sich viele Träger des Schmuckstücks als Atheisten oder Anhänger neuheidnischer Religionen. Doch nicht immer steckt eine harmlose Geisteshaltung hinter dem Symbol. Wann sich der Träger nicht nur als Neuheide, sondern auch als Anhänger rechtsextremistischer Gesinnung offenbart, erklärt Danny Michelsen vom Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt.