Psychologie Gewaltexzesse aus Rache und Liebe: Wie wird ein Mensch zum Tierquäler?
Sie sind unschuldig, wehrlos und ausgeliefert: Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter der Internetnutzer so stark wie Misshandlungen an Tieren. Im Interview erzählt Psychologin Annegret Wolf von der Uni Halle, was einen Menschen zum Tierquäler werden lässt. Und wer sich hinter Aufrufen zur Selbstjustiz verbirgt.

Halle/Saale - Erst vor wenigen Tagen sorgte der letzte Fall von Tierquälerei für eine Welle der Empörung und des Mitleids in Sachsen-Anhalt. Eine Katze war im Jerichower Land bei lebendigem Leib verbrannt worden, eine andere sah in einem Mülleimer, eingeschlossen in einen Transportbehälter, einem grausamen Schicksal entgegen. Nun fahndet die Polizei nach den Tätern. Doch wer sind diese Menschen, die zu solchen Gewaltexzessen fähig sind? Wir haben uns auf die Spurensuche begeben. Heraus kam ein Interview über unfassbare Taten und seelische Abgründe.