1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Kaputte Elektrogeräte: Umweltminister will keinen Reparaturbonus für Sachsen-Anhalt

Kaputte Elektrogeräte Umweltminister will doch keinen Reparaturbonus für Sachsen-Anhalt

Die Linken haben im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Reparaturbonus nach Thüringer Vorbild gefordert. Umweltminister Armin Willingmann (SPD) fand den Vorschlag erst gut, doch nun ist die Idee wieder vom Tisch. Die Gründe.

Von Robert Gruhne 19.10.2022, 18:25
Norbert Kruczka arbeitet im Repair-Café in Stendal ehrenamtlich an kaputten Geräten – hier an einer Kaffeemaschine.
Norbert Kruczka arbeitet im Repair-Café in Stendal ehrenamtlich an kaputten Geräten – hier an einer Kaffeemaschine. Foto: Robert Gruhne

Magdeburg/Stendal - In Thüringen bekommen Bürger bis zu 100 Euro, wenn sie ein altes Elektrogerät reparieren lassen. Der Idee namens Reparatur-Bonus war auch Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) vor einem Jahr im Landtag nicht abgeneigt. Doch nun ist der Vorschlag wieder vom Tisch. Die Koalition hat andere Pläne, um Elektromüll zu vermeiden.