Star-Aufgebot für Verfilmung des zweiten Teils von Mark Twains Abenteuergeschichte Letzter "Huck Finn"-Dreh in Sachsen-Anhalt
Berlin (dpa). Die Dreharbeiten für den mit Stars wie Heike Makatsch oder August Diehl gespickten Kinderfilm "Huck Finn" gehen in Sachsen-Anhalt heute zu Ende. Nach diesem letzten Drehtag in Raguhn (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) zieht das Filmteam nach Angaben der Produktionsfirma weiter nach Brandenburg, Köln und in das rumänische Donau-Delta.
Mitte Oktober sollen die Dreharbeiten insgesamt beendet sein. Regie führt Hermine Huntgeburth ("Die weiße Massai", "Bibi Blocksberg"). Sie verfilmte bereits "Tom Saw-yer". Die erste deutsche Kinoverfilmung von Mark Twains zweiteiliger Abenteuergeschichte kommt am 17. November in die Kinos.
Die Kinderdarsteller Louis Hofmann und Leon Seidel stehen als Tom Sawyer und Huck Finn nun zum zweiten Mal vor der Kamera.
Gedreht wurde in Raguhn mit Kurt Krömer und Michael Gwisdek, die das Betrüger-Duo König und Herzog spielen. Der kleine Ort im Osten Sachsen-Anhalts wird im Film zum fiktiven Schauplatz St. Petersburg am Mississippi. "Huck Finn" kommt im Winter 2012/2013 ins Kino.
Heike Makatsch steht im zweiten Teil erneut als Tante Polly vor der Kamera, die das Opfer von Toms vielen Streichen ist. August Diehl ist in der Rolle von Hucks Vater zu sehen, Peter Lohmeyer als Richter Thatcher. Henry Hübchen, Milan Peschel und Andreas Schmidt sind im Film skrupellose Sklavenjäger, Jacky Ido spielt Hucks Reisegefährten, den Sklaven Jim.