1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Lotto-Spieler aus Landkreis Wittenberg holt Riesengewinn ein Jahr lang nicht ab

Landkreis Wittenberg Lotto-Spieler holt 250.000-Euro-Gewinn ein Jahr lang nicht ab: Ist das Geld jetzt futsch?

Beim Eurojackpot hat ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Wittenberg vor rund einem Jahr eine Viertelmillion Euro gewonnen. Doch bisher hat er das Geld nicht abgeholt. Wann der Gewinn verfällt.

Von DUR Aktualisiert: 11.04.2025, 10:22
Im Landkreis Wittenberg hat ein Lottospieler beim Eurojackpot im April mehr als 250.000 Euro gewonnen. Noch hat er die Summe nicht abgeholt.
Im Landkreis Wittenberg hat ein Lottospieler beim Eurojackpot im April mehr als 250.000 Euro gewonnen. Noch hat er die Summe nicht abgeholt. Foto: dpa

Wittenberg. - Auch rund ein Jahr nach seinem 250.000-Euro-Gewinn hat sich ein Lotto-Spieler aus dem Landkreis Wittenberg noch nicht gemeldet. Das Geld sei immer noch nicht ausgezahlt, bestätigt Lotto-Toto Sachsen-Anhalt auf Anfrage.

Lesen Sie auch: Zwei Gewinne in vier Jahren: Lotto-Glückspilz aus Stendal räumt beim Eurojackpot erneut riesige Summe ab

Der Spieler hatte im April 2024 beim Eurojackpot einen Tipp für zwei Ziehungen abgegeben, er investierte 4,60 Euro in das Glücksspiel. Bei der Ziehung am 30. April hatte er alle fünf Gewinnzahlen (4, 20, 33, 37 und 45) sowie eine der zwei Eurozahlen richtig (8 und 9) und somit genau 250.246,20 Euro gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt, liegt bei rund eins zu sieben Millionen.

Was rät die Lotto-Gesellschaft den Menschen im Landkreis Wittenberg?

Eine Sprecherin der Lotto-Gesellschaft rät den Menschen im Landkreis Wittenberg nun, noch einmal genau nachzusehen. "Es empfiehlt sich, vielleicht im Handschuhfach des Autos oder in den Taschen von Jacken nachzuschauen, die man schon länger nicht mehr getragen hat", sagt sie.

Auch interessant: So viel Geld haben Bewohner im Kreis Wittenberg gewonnen - Welcher Lotto-Schein noch nicht eingelöst wurde

"Vielleicht dient die Spielquittung auch als Lesezeichen in einem Buch, das Ende April 2024 gerade gelesen wurde und das jetzt wieder im Schrank steht", so die Sprecherin.

Wann verfällt der Lotto-Gewinn über 250.000 Euro?

Das Nachschauen kann sich auf jeden Fall lohnen. Denn noch hat der Glückspilz genügend Zeit, seinen Anspruch auf das Geld anzumelden. Laut Lotto-Toto kann der Gewinner noch bis zum 31. Dezember 2027 seinen Tippschein bei einer Lotto-Annahmestelle einreichen oder sich direkt bei der Lotto-Toto-Gesellschaft in Magdeburg melden.

Auch interessant: Globaler Bericht schlägt Alarm: Glücksspiel bedroht öffentliche Gesundheit

Sollte der Gewinner aus dem Landkreis Wittenberg das Geld bis dahin nicht anfordern, kommt es in den Topf für die Sonderauslosungen und kann somit erneut gewonnen werden. Durch eine solche Sonderauslosung hatte zuletzt eine Spielerin aus dem Saalekreis 100.000 Euro eingeheimst.

Lotto-Gewinn über eine Million Euro verfällt nach drei Jahren

Es kommt in Sachsen-Anhalt immer wieder vor, dass Lotto-Spieler hohe Gewinne nicht abholen. So war im Dezember 2022 ein Lotto-Gewinn über eine Million Euro verfallen, weil der Glückspilz aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz nicht gefunden wurde.

Lesen Sie auch: Riesen-Gewinn im Lotto-Spiel "6 aus 49" in Mansfeld-Südharz: Mit diesen sechs richtigen Zahlen zum Millionär

Es kommt aber auch vor, dass Gewinner sich erst nach langer Zeit melden. So reichte eine Frau aus Magdeburg kurz vor Weihnachten 2023 einen Tippschein ein, den sie im Februar 2021 gespielt hatte. Sie durfte sich über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk über 100.000 Euro freuen.

Auch interessant: Rund halbe Million Euro wartet: Viele Lotto-Gewinne verfallen zu Silvester

"Sie spielte selten Lotto, hatte die Spielquittung in den Schrank gelegt, um sie später mal kontrollieren zu lassen", berichtet die Sprecherin der Lotto-Gesellschaft. "Diese 34 Monate waren bislang die längste Zeitspanne zwischen Gewinnereignis und Gewinnanforderung bei Lotto Sachsen-Anhalt."