1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Notruf: Entlastung von Rettungskräften im Burgenlandkreis: Sanitäter sollen Rettungsdienst in bestimmten Fällen ablösen

Notruf Entlastung von Rettungskräften im Burgenlandkreis: Sanitäter sollen Rettungsdienst in bestimmten Fällen ablösen

Die Rettungskräfte im Burgenlandkreis sollen ab kommenden Jahr entlastet werden. Durch die Ausbildung von „Gemeindenotfallsanitätern“ kann dort geholfen werden, wo kein Rettungswagen nötig ist.

Von Martin Walter 20.09.2022, 08:09
Bei Notfällen im Burgenlandkreis könnten bald keine Rettungswagen mehr im Einsatz sein, sondern Gemeindenotfallsanitäter.
Bei Notfällen im Burgenlandkreis könnten bald keine Rettungswagen mehr im Einsatz sein, sondern Gemeindenotfallsanitäter. Foto: dpa

Zeitz/MZ - Im Burgenlandkreis sollen voraussichtlich ab kommendem Jahr sogenannte Gemeindenotfallsanitäter ausgebildet werden. Sie sollen in erster Linie Rettungskräfte entlasten, etwa, wenn „keine Rettungswagen nötig“ sind sowie bei „Routinesachen wie Katheterwechsel“, erklärte Frank Schröder, Leiter des Amts für Katastrophenschutz und Rettungswesen im Kreis jüngst im Innenausschuss des Kreistags. Die Entscheidung, wann sie oder ein Rettungswagen ausrücken, sollen die Disponenten in der Leitstelle treffen.