Neues Buch mit Luftbildfotografien Wie Magdeburg vor der Zerstörung aussah
Zwischen 1926 und 1942 wurde Magdeburg aus Flugzeugen fotografiert. Ein Bildband vereint diese historischen Aufnahmen. Sie zeigen eine unzerstörte Stadt.
Aktualisiert: 18.07.2024, 08:35

Magdeburg. - Imposante Kirchen, eine dicht bebaute Altstadt mit verwinkelten Straßen, ein modernes Messegelände mit Stadthalle im Rotehorn-Park, Frachtkähne auf der Elbe, prachtvolle Gründerzeithäuser. Luftaufnahmen aus den Jahren 1926 bis 1942 erinnern an ein Magdeburg, wie es nach dem verheerenden alliierten Bombenangriff am 16. Januar 1945 nicht mehr existierte. Die Altstadt wurde damals fast vollständig vernichtet. Etliche Magdeburger haben den Feuersturm nicht überlebt.