1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. „New Work“: 25-Stunden-Woche und Coworking: Wie sich die Arbeitswelt in Sachsen-Anhalt verändert

„New Work“ 25-Stunden-Woche und Coworking: Wie sich die Arbeitswelt in Sachsen-Anhalt verändert

Wie können Arbeitgeber in Zukunft attraktiv für ihre Mitarbeiter sein? In Quedlinburg findet dazu die Konferenz „HR Campus Mitteldeutschland“ statt. Diese Unternehmen in Sachsen-Anhalt haben mit dem Wandel bereits begonnen.

Von Robert Gruhne Aktualisiert: 23.05.2023, 19:19
Grit Bümann (l.) und Janine Koska von der Kommunikationsagentur „eingebrand“ aus Magdeburg organisieren den „HR Campus Mitteldeutschland“ in Quedlinburg.
Grit Bümann (l.) und Janine Koska von der Kommunikationsagentur „eingebrand“ aus Magdeburg organisieren den „HR Campus Mitteldeutschland“ in Quedlinburg. Foto: Manor Lux

Quedlinburg - Steuerberaterin Steffi Köchy-Gellfart hat in ihrer Kanzlei in Halberstadt die 25-Stunden-Woche eingeführt. Bei gleichem Gehalt. Dafür werde sie von Kollegen aus der Branche belächelt, erzählt sie: „Alle finden natürlich erstmal 1000 Gründe, die dagegensprechen.“ Steffi Köchy-Gellfart fand mehr Gründe, die dafür sprachen.