1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Bodeta-Insolvenz: Bonbon-Hersteller aus Oschersleben kann Gläubiger-Forderungen begleichen

Bonbon-Hersteller aus Oschersleben Neuigkeiten zur Bodeta-Insolvenz: So geht es jetzt weiter

Im September 2022 hatte der Bonbon-Hersteller Bodeta aus Oschersleben (Landkreis Börde) Insolvenz anmelden müssen. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten

Von Sebastian Rose 12.01.2024, 15:11
Bunte Dragees laufen von einem Band in der Bodeta Süsswaren GmbH: Das Traditionsunternehmen musste 2022 Insolvenz anmelden und ist 2023 gerettet worden.
Bunte Dragees laufen von einem Band in der Bodeta Süsswaren GmbH: Das Traditionsunternehmen musste 2022 Insolvenz anmelden und ist 2023 gerettet worden. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein

Oschersleben. - Im September 2022 musste das Traditionsunternehmen Bodeta aus Oschersleben im Landkreis Börde Insolvenz anmelden. Bekannt ist die Firma bundesweit für die Produktion der grünen Eukalyptus-Bonbons. Grund für die Insolvenz damals waren laut Bodeta die gestiegenen Preise für Energie, Rohstoffe und Personal während der Corona-Zeit. 

Bodeta-Insolvenz: Neue Entwicklungen bei Bonbon-Hersteller aus Oschersleben

Anfang 2024 dann Neuigkeiten auf der Internetseite Insolvenzbekanntmachungen, auf der die Insolvenzgerichte der Bundesrepublik die Bekanntmachungen, die nach der Insolvenzordnung vorgeschrieben sind, online stellen.

Darin heißt es unter anderem, dass Bodeta mit Zustimmung des Sachverwalters für die Kosten des Verfahrens sowie die bereits angemeldeten Forderungen in voller Höhe aufkommen kann. Gute Nachrichten also für Firmen, die noch offene Rechnungen mit Bodeta haben.

Bodeta in Oschersleben kann angemeldete Forderungen begleichen

Zudem werden nun Gläubiger aufgefordert, weitere Forderungen beim Sachverwalter bis zum 8. Februar anzumelden. Diese Forderungen sollen am 29. Februar an einem besonderen Prüftermin bearbeitet werden. 

Rückblick: 2022 erfolgte die Insolvenz in Eigenverwaltung. Heißt: Während des Verfahrens war die Geschäftsführung von Bodeta weiter für die Geschäfte zuständig, das Amtsgericht Magdeburg stellte allerdings einen Sachwalter zur Seite.

Umsatzrekord nach Bodeta-Übernahme 2023

Der Kaugummi-Produzent „asCom Confection“ übernahm zum Jahreswechsel 2022/2023 Bodeta. Damit konnte eine Insolvenz abgewendet werden. Rund sieben Millionen Euro Investitionen standen auf dem Plan, das Geld solle in die Gebäude, die Infrastruktur und die Modernisierung der Verpackungs- und Produktionslinien gesteckt werden.

Die Übernahme zahlte sich aus. Nach der Insolvenz konnte nach eigenen Aussagen im März 2023 ein neuer monatlichen Umsatzrekord erreicht werden. Mit rund zwei Millionen Euro sei in dem Zeitraum der beste Wert in der Firmengeschichte erzielt worden.