1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Elektrolyse: Enertrag will ab 2025 grünen Wasserstoff in Osterweddingen herstellen

Elektrolyse Mit Video: Enertrag will ab 2025 grünen Wasserstoff in Osterweddingen herstellen

Das Energie-Unternehmen Enertrag will ab 2025 grünen Wasserstoff in Osterweddingen produzieren – mit Strom aus dem eigenen Windpark. Für die Anlage müssen aber erst die Zauneidechsen umziehen.

Von Robert Gruhne Aktualisiert: 13.05.2024, 20:58
Enertrag baut zwischen Autobahn 14 und Euroglas in Osterweddingen eine Elektrolyse-Anlage.
Enertrag baut zwischen Autobahn 14 und Euroglas in Osterweddingen eine Elektrolyse-Anlage. Foto: Robert Gruhne

Osterweddingen - Der Wind weht, die Sonne scheint. „Wunderbar erneuerbares Wetter“, findet Tobias Bischof-Niemz, Vorstandsmitglied von Enertrag. Das Energie-Unternehmen aus der Uckermark will in Osterweddingen, neben der Autobahn 14 bei Magdeburg, grünen Wasserstoff herstellen. Dafür braucht es Wasser und jede Menge Strom.