1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Fachkräftemangel: Englisch als zweite Amtssprache: So kommt die Idee bei Behörden in Sachsen-Anhalt an

Fachkräftemangel Englisch als zweite Amtssprache: So kommt die Idee bei Behörden in Sachsen-Anhalt an

Die Amtssprache in Sachsen-Anhalt ist Deutsch. Wenn es nach der Industrie- und Handelskammer Magdeburg geht, könnte es bald auch Englisch sein. Was die Behörden von diesem Vorschlag halten.

Von Robert Gruhne Aktualisiert: 23.01.2023, 16:46
Ein Klassensatz Schulwörterbücher steht aufgereiht im Klassenzimmer. Wie sattelfest sind Behördenmitarbeiter in Englisch?
Ein Klassensatz Schulwörterbücher steht aufgereiht im Klassenzimmer. Wie sattelfest sind Behördenmitarbeiter in Englisch? Foto: dpa

Magdeburg - Die Unternehmen im Land suchen dringend Arbeitskräfte und dafür wird Zuwanderung immer wichtiger. Vor der versammelten Politik und Wirtschaft Sachsen-Anhalts machte Klaus Olbricht, der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, bei deren Neujahrsempfang deshalb einen Vorschlag.