1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Euroglas stoppt Solarglasproduktion in Haldensleben

70 Arbeitsplätze betroffen / Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan Euroglas stoppt Solarglasproduktion in Haldensleben

Von André Ziegenmeyer 14.11.2012, 02:14

Haldensleben l Das Unternehmen Euroglas in Haldensleben hat seine Produktion von beschichtetem Spezialglas für die Solarindustrie eingestellt. Laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) sind davon am Standort Haldensleben rund 70 Arbeitsplätze betroffen. "Die Verhandlungen über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan haben begonnen", bestätigt Dirk Lehnert, betreuender Sekretär bei der IG BCE. Bisher habe es noch keine Entlassungen gegeben, die Produktion des Spezialglases für die Solarbranche ruhe jedoch.

"Die Maschinen werden wohl eingemottet", erklärte Lehnert. Die Angestellten seien vorerst auf andere Arbeitsbereiche verteilt worden. Für viele von ihnen sei dies aber wohl nur eine vorübergehende Lösung: "Wir sind in einer Situation angekommen, in der man wohl Arbeitsplätze abbauen muss." Nach Angaben des IG-BCE-Sekretärs könnte es bis zu 50 Entlassungen geben, die übrigen Betroffenen würden in andere Unternehmensbereiche übernommen.

Diese Zahlen wollte Judy Kolberg, Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei Euroglas, nicht bestätigen. Für Entlassungen gebe es derzeit "keine konkreten Zahlen und Pläne". Ursache für den Fertigungsstopp sei die schlechte Lage der Solar-Industrie in Deutschland. "Wir beobachten den Markt und müssen darauf reagieren", betonte Kolberg. "Die Kündigung ist für uns das letzte Mittel. Aber ob es letztlich ohne geht, wird sich zeigen", erklärte Personalleiter Ibrahim Yazici. Man befinde sich in Gesprächen. Allerdings sei es zu früh, um "etwas Definitives zu sagen". Neben Standorten im polnischen Ujazd und im französischen Hombourg besitzt Euroglas ein weiteres Werk in Osterweddingen. Dieses ist laut Yazici von der Produktionsumstellung nicht betroffen.

Die Herstellung von Solar-Spezialglas gehöre darüber hinaus nicht zum Kerngeschäft von Euroglas. "Wir sind hauptsächlich für die Baubranche tätig. Dort ist das Rauf und Runter für uns dramatisch wichtiger", so Yazici.