Fischzucht Strompreis als Fischkiller? In Sachsen-Anhalt werden weniger Fische aus dem Wasser geholt
In Sachsen-Anhalt werden immer weniger Fische und andere sogenannte Aquakulturen aus dem Wasser geholt. 2019 brachten es 14 Betriebe immerhin noch auf 402 Tonnen.
Aktualisiert: 10.10.2021, 15:01

Gardelegen - Fischwirtmeister Tino Gahrns steht in Gardelegen in einem der zwei Bruthäuser. In den Becken werden aus rund 250000 Eiern Forellen. Aus fast allen Eiern schlüpfen weibliche Fische. „Aufgrund ihres Körperbaus eignen sich weibliche Forellen besser als Speisefisch. In Frankreich, von wo wir die Eier in drei, vier Chargen beziehen, werden sie mit einem speziellen Verfahren getrennt“, erklärt der Fischhof-Chef.