Ausbildungsstützpunkt eingeweiht Praxisnahes Lernen für Tiefbohrtechniker
Zielitz (bst) l Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik aus ganz Deutschland werden künftig im gestern eingeweihten Ausbildungsstützpunkt im Kaliwerk Zielitz ausgebildet.
Das Objekt befindet sich in einem stillgelegten Abbau in 500 Meter Tiefe. Hier kann unter anderem das Anbohren einer unter Druck stehenden Gasblase simuliert werden, wie es bei Erkundungsbohrungen vorkommen kann. Die Auszubildenden erlernen, das unter Gasdruck stehende Bohrloch zu sichern und zu kontrollieren. "Wir ermöglichen hier eine praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau", betonte Dr. Norbert Mocka, Leiter Produktion Untertage im Kaliwerk Zielitz.
Der Stützpunkt wird von Unternehmen genutzt, die im 2009 gebildeten Ausbildungsverbund Tiefbohrtechnik zusammenarbeiten. In der Berufsbildenden Schule Haldensleben ist dazu eine Bundesfachklasse gebildet worden. Es ist die einzige Berufsschule in Deutschland, die diesen Beruf beschult.