1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. So wird man Mönch oder Nonne

So wird man Mönch oder Nonne

30.03.2013, 01:12

Der Weg zum Mönch auf der Huysburg

Praktikum (mehrere Wochen)

Kandidatur (etwa ein Jahr) Man zieht noch nicht ins Kloster, sondern behält Wohnung und Arbeit, regelmäßige Besuche im Kloster, beide Seiten prüfen, ob Eintritt sinnvoll ist.

Postulat (drei Monate) Einzug ins Kloster, Eingewöhnung in den klösterlichen Alltag, Begleitung durch den Novizenmeister.

Noviziat (ein Jahr) Einkleidung mit dem Mönchshabit, neuer Name, Probezeit ohne Bindung, in der man weggeschickt werden oder selbst gehen kann.

Triennat: Versprechen, für drei Jahre als Mönch zu leben.

Feierliche Profess: Danach ist man Vollmitglied im Kloster.

Der Weg zur Nonne im Kloster Helfta:

Etwa gleicher Ablauf wie bei den Mönchen. Nach der Profess trägt die Nonne den schwarz-weißen Schleier, vorher ist er ganz weiß.

Gastaufenthalte im Kloster sind für jeden möglich.

Informationen: Benediktiner-Kloster Huysburg (039 425) 96 10; Kloster St. Marien zu Helfta (034 75) 711 400; Franziskaner-Kloster Halberstadt (039 41) 698 80;

Franziskaner-Kloster Halle (0345) 136 630.