1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sparkasse sieht rot - warum nicht blau-weiß?

Sparkasse sieht rot - warum nicht blau-weiß?

Von Elisa Sowieja 02.03.2013, 02:16

München l Rettungsschirme, Bad Banks, Boni - das klingt alles so hässlich. Wieso können sich Banken nicht mal über etwas Schönes streiten? Über Farben zum Beispiel. Diese erfrischende Idee ist der spanischen Santander-Bank und den deutschen Sparkassen in den Sinn gekommen. Letztere wollen der südländischen Konkurrenz per Gerichtsurteil verbieten lassen, die Signalfarbe Rot auf dem hiesigen Markt zu verwenden. Den Spaniern wurde das zu bunt. Sie klagen im Gegenzug auf Löschung der Farbmarke beim Deutschen Patentamt.

Wenn sie gewinnen, dürfte also jeder andere einfach so das gleiche Rot verwenden - egal ob Investitionsbank, Parkbank oder Sandbank.

Von einem GAU sprach jüngst eine Expertin, sollte es tatsächlich so weit kommen. Dabei hätten die Sparkassen doch so viele tolle Farbalternativen zur Auswahl. Zum Beispiel könnten sie ruckzuck zur fröhlichsten Bank Deutschlands mutieren, wenn sie künftig Pink mit Prilblumen im Logo hätten. Oder sie wechseln die Couleur je nach Saison: Zitroneneisgelb im Sommer und Tannenzapfenbraun im Winter.

Schön wären auch Farben, die zur jeweiligen Region passen: Im Bereich Magdeburg gerieten Fußballfans ganz aus dem Häuschen, käme eine Bank plötzlich blau-weiß daher. In Halle allerdings würde diese Kombination wohl nicht ganz so euphorisch aufgefasst.

Um Streitigkeiten zwischen Sachsen-Anhaltern zu vermeiden, böte es sich da wohl eher an, für das gesamte Bundesland eine regionalsport-unabhängige Farbe einzuführen. Gelb-Schwarz zum Beispiel, das enthält sogar zwei unserer Wappenfarben. Wobei: Was, wenn dann die Biene Maja klagt?