1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Uniklinikum Magdeburg wirbt Teilnehmer für Herz-/Kreislauf-Projekt: Telemedizin als Lebensretter

Uniklinikum Magdeburg wirbt Teilnehmer für Herz-/Kreislauf-Projekt Telemedizin als Lebensretter

Größtes Forschungsprojekt in Deutschland soll das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz senken. 200 Probanden gesucht.

Von Bernd Kaufholz 25.04.2025, 18:00
Uni-Kardiologe und DIKAP-Projektleiter Dr. Patrick Müller (l.) mit dem Probanden Andreas Hoffmann beim Belastungstest.
Uni-Kardiologe und DIKAP-Projektleiter Dr. Patrick Müller (l.) mit dem Probanden Andreas Hoffmann beim Belastungstest. Kaufholz

Magdeburg - Andreas Hoffmann strampelt auf dem stationären Hightech-Rad – verkabelt und mit Atemmaske im Gesicht. Dr. Patrick Müller, der das Ganze überwacht, nennt das Gerät für den Herz-Belastungstest, das gleichzeitig die Atemparameter der Lunge misst, „Goldstandard“. Doch Hoffmann wird ab nächsten Monat vorerst nicht mehr im Beisein von Ärzten den „Täve“ machen. Er hat sich als Testperson für „DIKAP“ gemeldet, Abkürzung für „Digitale Kardiovaskuläre Prävention“. Wobei Kardiovaskulär für das Herz und den Kreislauf betreffend steht.