Zahlreiche Feuerwehreinsätze Gewitter und Starkregen: Unwetter sorgt für Schäden in Sachsen-Anhalt
Teils kräftige Gewitter mit Starkregen sind am Montag über Sachsen-Anhalt gezogen und haben dabei zahlreiche Schäden angerichtet. Die Rettungskräfte waren im Dauereinsatz. Die Nacht im Überblick.

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR/dpa - Gewitter haben am Montag in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teils sehr große Regenmengen binnen kurzer Zeit gebracht.
Mancherorts sei in wenigen Minuten so viel Niederschlag gefallen wie sonst binnen eines halben Monats, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig am Montagabend.
Lesen Sie auch: Schauer und Gewitter - Erneut Unwetter in Sachsen-Anhalt erwartet
Hagel, Schauer und Gewitter - Das ist die Bilanz des Gewitters in Sangerhausen
Das Unwetter hat im Landkreis Mansfeld-Südharz örtlich starke Schäden hinterlassen. So waren insgesamt 44 Feuerwehren in der Nacht im Einsatz und fuhren dabei zum Teil gleich mehrere Einsätze.
Unwetter mit Gewitter und Starkregen in Sachsen-Anhalt
In Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt etwa seien es 30 Liter je Quadratmeter binnen 15 Minuten gewesen, im sächsischen Delitzsch 27 Liter in 10 Minuten und in Artern in Thüringen 16 Liter in 26 Minuten, eventuell sei die Zeit sogar noch etwas kürzer gewesen. Der DWD hatte am Montag eine Reihe von Unwetterwarnungen vor starkem Gewitter herausgegeben.
Im Video: Blitzgewitter über Calbe im Salzlandkreis
Schweres Gewitter über Mansfeld-Südharz sorgt für Feuerwehr-Einsätze
Ein schweres Gewitter tobte sich in der Nacht zum Dienstag über Mansfeld-Südharz aus. Insgesamt 44 Feuerwehren aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz waren im Einsatz.
Schäden entlang des Saale-Radwegs - Wasser strömt in Freyburger Wohnblock ein
Ein Unwetter zieht über Naumburg und Umgebung hinweg. Bäume stürzen um, der Strom fällt aus. In Freyburg kommt es zu größeren Wasserschäden in einem Wohnblock in der Nordstraße.
Sturm und Starkregen sorgen für Unwetter-Einsätze in Bernburg
In Bernburg musste die Feuerwehr aufgrund des Unwetters zu mehreren Einsätzen ausrücken. Neben überschwemmten Straßen gab es auch Behinderungen durch umgestürzte Bäume. Verletzt wurde niemand.
Lesen Sie auch: Wetterphänomen; Mit Video: Donner und Blitze - Gewitterzelle entlädt sich über Calbe
Im Video: Ein Rückblick auf den Wetter-Wahnsinn in Sachsen-Anhalt
Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach Unwetter im Saalekreis
Nach einem kurzen, aber sehr heftigen Unwetter am Montag waren die Feuerwehren zwischen Querfurt und Schkopau im Dauereinsatz. Die Rettungskräfte kämpften unter anderem mit vollen Kellern, abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen.

Gewitter im Landkreis Wittenberg: Blitz setzt Dachstuhl in Brand
In Brandhorst im Landkreis Wittenberg schlug ein Blitz in eine Scheune ein und setzte den Dachstuhl in Brand, wie es im Polizeirevier Wittenberg hieß.
Der Schaden betrage mehrere Zehntausend Euro. Es sei niemand verletzt worden. Weitere größere Schäden waren zunächst nicht bekannt.
Halle kommt bei Unwetter glimpflich davon
Auch in Halle musste die Feuerwehr nach dem Unwetter zu mehreren Einsätzen ausrücken.
Dabei mussten sich die Rettungskräfte unter anderem um umgestürzte Bäume und abgerissene Äste sowie vollgelaufene Keller kümmern.