VOLKSAUFSTAND 1953 Volksaufstand in der DDR: Russland zeigt Walter Ulbricht Grenzen auf
Die SED-Führung hatte es mit den Repressionen in der jungen DDR übertrieben. Das erkannte der Kreml und pfiff Walter Ulbricht zurück.
Aktualisiert: 13.06.2023, 14:38

Magdeburg - Den folgenreichsten Beschluss des Frühjahrs 1953 in DDR fasste Mitte Mai das Zentralkomitee der SED: Die Arbeitsnormen sollten um zehn Prozent erhöht werden. Dagegen formierte sich Widerstand, zunächst punktuell.