UnWetter in Sachsen-Anhalt Warnung vor starkem Gewitter, Sturmböen und Starkregen
Wechselhaftes Wetter in Sachsen-Anhalt Ende April: Nach Ostern steigen die Temperaturen auf bis zu 19 Grad an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet jedoch auch Gewitter, Sturmböen und Starkregen.

Magdeburg/Halle (Saale). - Das Wetter in Sachsen-Anhalt wird in der Woche nach Ostern wechselhaft. Es werden neben Gewittern, Starkregen und Sturmböen auch immer mal wieder Sonnenstunden erwartet.
Lesen Sie auch: Wegen Trockenheit – Niedrige Pegel zwingen Elbe-Kreuzer zum Abspecken
Wetter in Sachsen-Anhalt: Gewitter, Starkregen und Sturmböen
Auch am Mittwoch selbst erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut Schauer und ab Nachmittag stärkere Gewitter bei Höchstwerten von bis zu 19 Grad. Dabei drohen Sturmböen von bis zu 60 km/h sowie Starkregen. In der Nacht zu Donnerstag sinken die Temperaturen auf bis zu sechs Grad ab. Am Morgen droht Nebel, so die Experten. Der Regen zieht im Verlauf der Nacht ab.
Lesen Sie auch: Warm oder frostig? Das sind die Aussichten für die Eisheiligen 2025 in Sachsen-Anhalt
Am Donnerstag zeigt sich zeitweise wieder die Sonne. Ab Nachmittag ziehen Regenwolken besonders im Süden Sachsen-Anhalts auf. Der DWD erwartet erneut örtliche Gewitter. Es bleibt in den anderen Teilen des Bundeslandes jedoch vielerorts trocken bei Höchstwerten von bis zu 19 Grad.
In der Nacht zu Freitag bleibt es erneut außer in Teilen des Südens niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen acht und fünf Grad.
Auch interessant: Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte
Deutscher Wetterdienst: Sonne zeigt sich gegen Ende der Woche
Am Freitag zeigt sich nach wolkigem Beginn immer mal wieder die Sonne. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von bis zu 18 Grad. In der Nacht zu Samstag sinken die Tiefstwerte auf bis zu ein Grad ab und es droht leichter Frost in Bodennähe.
Am Samstag selbst dann viel Sonnenschein und nur vorübergehende Quellwolken. Es bleibt jedoch trocken, bei Höchsttemperaturen zwischen zwölf und 19 Grad. In der Nacht zu Sonntag sinken die Temperaturen in Bodennähe auf bis zu null Grad ab.