Kriminalität Wie sich die Messerangriffe in Sachsen-Anhalt entwickelt haben
Sind die Straftaten mit Stichwaffen auf dem hohen Niveau der Vorjahre geblieben und wie viele Todesopfer und Verletzte gibt es? Die Bilanz liegt jetzt vor.
Aktualisiert: 05.04.2025, 14:24

Magdeburg. - Er gilt als schwerster Messerangriff des vergangenen Jahres: Ein 27-jähriger Afghane tötet am 14. Juni erst einen Landsmann in einem Mehrfamilienhaus in Wolmirstedt und greift dann auf einer privaten EM-Party mehrere dort befindliche Menschen an. Drei von ihnen werden zum Teil schwer verletzt. Die kurze Zeit später eintreffende Polizei muss die Schusswaffe einsetzen, um den Angreifer zu stoppen. Er wird dabei getötet. Dieser und weitere Fälle in Deutschland haben später zu einer Verschärfung des Waffengesetzes in Bezug auf Messer geführt.