Von Horaz bis Ronald Reagan Zitate zum Thema Zeitung
Ein Journalist ist nicht dazu da, ein Rad zu schlagen wie ein Pfau und zu sagen: Seht her, wie schön ich das gemacht habe.
Marion Gräfin Dönhoff, Journalistin, Schriftstellerin und Herausgeberin von "Die Zeit" (1909-2002)
Der hat den größten Erfolg, der gefällig und nützlich zugleich schreibt.
Horaz, römischer Dichter der Antike
Wenigstens soll man den schädlichen Jargon, in welchem meistens die deutschen Zeitungen geschrieben sind, öffentlich stigmatisieren als Zeitungsdeutsch, mit der Verwarnung der Jugend, dass sie nicht Grammatik und Orthografie aus diesen Publikationen erlerne, vielmehr daraus ersehe, wie man nicht schreiben soll.
Arthur Schopenhauer, Philosoph (1788-1860)
Das Zeitungslesen des Morgens ist eine Art von realistischem Morgensegen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831)
News is what somebody somewhere wants to suppress; all the rest is advertising. (Nachrichten sind das, was irgendwer irgendwo unterdrücken will. Alles andere ist Werbung.)
Lord Northcliffe
Die Zeitungen sind die Sekundenzeiger der Geschichte.
Arthur Schopenhauer (1788-1860)
Wenn ich zu wählen hätte zwischen einem Land mit einer Regierung, aber ohne Zeitung, und einem Land mit Zeitung, aber ohne Regierung, dann würde ich mich für das Land ohne Regierung entscheiden.
Thomas Jefferson (1743 - 1826)
Die Deutschen haben das Pulver erfunden – alle Achtung! Aber sie haben es wieder gutgemacht: Sie erfanden die Presse.
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Die Menschen sind heutzutage nicht schlechter, als sie früher waren. Nur die Berichterstattung über ihre Taten ist gründlicher geworden.
William Faulkner (1897-1962)
In früheren Zeiten bediente man sich der Folter. Heutzutage bedient man sich der Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.
Oscar Wilde (1854-1900)
Vier feindselige Zeitungen sind mehr zu fürchten als tausend Bajonette.
Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821)
Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun.
Stewart Alsop (1914-74), amerikanischer Journalist
Lieber Einsamkeit und ein Buch und eine Zeitung, als schlechte Gesellschaft, von der man nichts hat als Ärger und mitunter direkte Beleidigung.
Theodor Fontane (1819 - 1898)
My doctors told me this morning my blood pressure is down so low that I can start reading the newspapers. (Meine Ärzte haben mir heute Morgen gesagt, mein Blutdruck sei so niedrig, dass ich ruhig Zeitung lesen dürfe.)
Ronald Reagan, US-Präsident, 1987
Nur eine Gesellschaft, die liest, ist eine Gesellschaft, die denkt.
Elisabeth Noelle-Neumann, Gründerin des Instituts für Demoskopie Allensbach