1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Zweite Asyl-Anlaufstelle wahrscheinlich in Halle

Flüchtlinge Zweite Asyl-Anlaufstelle wahrscheinlich in Halle

Die Stadt Halle bewirbt sich als Standort für eine zweite Aufnahmeeinrichtung für Aslybewerber. Damit soll Halberstadt entlastet werden.

29.07.2015, 14:31

Halle/Magdeburg (dl) l Die Stadt Halle wird wahrscheinlich Standort einer zweiten Erstaufnahme-Einrichtung für Asylsuchende im Land. Damit soll Halberstadt entlastet werden. Der hallesche Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) siganlisierte am Mittwoch, dass eine frühere Kaserne in Halle-Trotha als Anlaufstelle für 800 Menschen denkbar sei. Wiegand berief sich dabei auf Absprachen mit Innenminister Holger Stahlknecht (CDU).

Im Magdeburger Innenmisterium zeigte man sich erfreut über die Bereitschaft der Saalestadt, neben langfristig dort untergebrachten Asylsuchenden dort auch eine zweite ZASt einzurichten. "Das ist eine tolle Offerte", so Innenstaatssekretär Ulf Gundlach. Allerdings sei gegenwärtig über den Standort der zweiten ZASt noch nicht endgültig entschieden. "Das Bieterverfahren läuft noch bis zum 15. August, erst danach fällt eine verbindliche Entscheidung", so Gundlach. Die von Wiegand ins Spiel gebrachte Kaserne im Norden der Saalestadt sei eine gute Option.

Unterdessen ermittelt die Polizei gegen einen 17-Jährigen wegen einer angedrohten Attacke auf die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (Zast) in Halberstadt. Der Jugendliche habe auf Facebook Mitstreiter für einen Angriff auf die Unterkunft gesucht, teilte die Polizei am Mittwoch in Magdeburg mit. Beamte hätten den jungen Halberstädter am Montagabend vorläufig festgenommen nach dem Hinweis eines Zeugen auf den Facebook-Aufruf.

Inzwischen ist der Jugendliche laut Polizei wieder frei. Gegen ihn laufen jedoch Ermittlungen wegen des Androhens einer Straftat. Er gehöre zu einer Gruppe, die am 19. Juli Steine auf ein Asyl-Notquartier in Halberstadt geworfen hatte. Dabei war eine Helferin des Deutschen Roten Kreuzes verletzt worden.

mit Material von dpa