2. Bundesliga Analyse: Der FCM hat ein Defensivproblem
Nicht erst das 3:4 gegen Nürnberg hat eine Schwäche des 1. FC Magdeburg aufgezeigt. Die Volksstimme analysiert das Problem.
![Torhüter Dominik Reiman muss aktuell zu häufig hinter sich greifen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/138f66d4-0b3e-4ac2-8000-e74574656990.jpeg?rect=56%2C1%2C1187%2C792&w=1024&auto=format)
Magdeburg - Christian Titz vertritt zu Resultaten von Fußballspielen eine klare Meinung: Lieber gewinnt der Coach des 1. FC Magdeburg 1:0 als 5:4. Dass der Trainer auf ein unkontrolliertes Spektakel gerne verzichtet, machte er schon mehrfach deutlich. Kompaktheit ist ihm trotz seiner Liebe für Offensivpower und Kreativität genauso wichtig, da ein gutes Defensivverhalten „die Möglichkeit erhöht, dass du Spiele für dich entscheidest“. Entsprechend unzufrieden blickt er nicht nur auf die Gegentore bei der jüngsten 3:4-Pleite gegen Nürnberg, sondern auch auf bereits neun kassierte Treffer in der Zweitliga-Rückrunde insgesamt.