1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Patzer der Konkurrenz genutzt: FCM schießt sich gegen Jahn Regensburg zurück auf Rang drei

Patzer der Konkurrenz genutzt FCM schießt sich gegen Jahn Regensburg zurück auf Rang drei

Der 1. FC Magdeburg hat in seinem Heimspiel gegen den Jahn nichts anbrennen lassen. Für klare Verhältnisse sorgten zwei Joker und auch der etatmäßige Torjäger traf mal wieder.

Von Tobias Haack 20.04.2025, 14:16
Martijn Kaars (am Ball) war gegen Regensburg mal wieder zur Stelle.
Martijn Kaars (am Ball) war gegen Regensburg mal wieder zur Stelle. Foto: Eroll Popova

Magdeburg. - Pflicht erfüllt, Rang drei erobert. Der 1. FC Magdeburg ist am Sonntag wieder auf den Relegationsrang der 2. Bundesliga geklettert. Im Heimspiel vor 26.020 Zuschauern in der gut besuchten Avnet Arena setzte sich Blau-Weiß mit 3:0 (1:0) gegen Abstiegskandidat SSV Jahn Regensburg durch.

Die Mannschaft von Trainer Christian Titz, die mit Falko Michel im offensiven Mittelfeldzentrum, Bryan Teixeira auf der rechten Schiene und Xavier Amaechi im Dreiersturm einige Änderungen aufzubieten hatte, benötigte ihre Zeit, um ins Spiel zu finden. Dies lag allerdings weniger an den Umstellungen als viel mehr an einem mutigen Gast, der dem Favoriten eine offene Partie bot.

Die ersten Möglichkeiten gehörten sogar den Oberpfälzern. Marcus Mathisen unterlief fast ein Eigentor (12.), einen Distanzschuss von Christian Viet parierte FCM-Keeper Dominik Reimann (13.). Nach gut 20 Minuten wurden die Hausherren druckvoller. Alexander Nollenberger vergab den ersten Hochkaräter (20.). Jean Hugonet verzog aus guter Position knapp (25.).

In der 28. Minute fuhr Torjäger Martijn Kaars den Lohn der Magdeburger Druckphase ein. Auf Vorlage des agilen Livan Burcu, brauchte der Niederländer aus Nahdistanz nur noch einzuschieben - 1:0. Kurz vor der Pause hätte der FCM gerne noch einen Elfmeterpfiff von Top-Schiedsrichter Deniz Aytekin nach einer Aktion gegen Amaechi gehört. Doch die Pfeife blieb stumm, das Ergebnis knapp.

Goldenes Titz-Händchen

Für Falko Michel war die Partie nach 45 Minuten dann beendet. Abu-Bekir El-Zein betrat für den ehemaligen Dortmunder das Feld und führte sich mustergültig ein. Alexander Nollenberger assistierte von links, El-Zein behielt die Ruhe und vollstreckte zum 2:0 (51.).

Regensburg bäumte sich unmittelbar nach dem zweiten Gegentreffer nochmal auf. Sargis Adamyan hatte Pech mit einem abgefälschten Abschluss. Bei der anschließenden Ecke klärte Burcu in allerhöchster Not auf der Linie (55.).

Das Glück hatte an jenem Nachmittag auch eher der 1. FC Magdeburg. Gerade einmal zwei Minuten auf dem Platz jubelte mit Philipp Hercher der zweite Joker - 3:0 (72.). Auch hier wurde das Leder abgefälscht. Die Vorlage kam erneut vom starken Nollenberger.

Mit dem dritten Treffer war der Sieg der Hausherren besiegelt. Der Rest des Nachmittags war ein gemütliches Auslaufen, an dem auch noch Daniel Heber und Lubambo Musonda nach ihrer Verletzungspause mitwirken durften. Mit Magnus Baars bekam zudem noch ein Youngster seine Spielzeit.