Rückschlag an der Donau FCM unterliegt dem SSV Ulm nicht unverdient
Der 1. FC Magdeburg hat beim SSV Ulm mit 0:1 verloren. Nach schwacher erster Halbzeit verpuffte das leichte Aufbäumen in Durchgang zwei. Es fehlten klare Chancen.

Ulm. - Im Rennen um die Aufstiegsplätze hat der 1. FC Magdeburg am Sonnabend einen Rückschlag erlitten. Beim Abstiegskandidaten SSV Ulm unterlagen die Elbestädter verdient mit 0:1 (0:1). Es war ein Nachmittag, an dem den Blau-Weißen nichts gelingen wollte.
Zwar hatte der Club nach einem Eckstoß die erste Chance durch Marcus Mathisen (10.), doch nach einem Ballverlust von Abu-Bekir El-Zein spielten die Spatzen einen Angriff stark aus und gingen durch Semir Telalovic aus dem Nichts in Führung (17.).
In der Folge wurde der FCM nervös. Auch ein früher Wechsel - Connor Krempicki kam für Unglücksrabe El-Zein - brachte keine Besserung (29.). Bis zur Halbzeitpause tat sich nichts mehr. Frischer und wacher wirkten aber die Hausherren.
Nach dem Seitenwechsel brachte die Mannschaft von Trainer Christian Titz mehr Entschlossenheit auf den Platz. Was weiterhin fehlte, waren klare Chancen. Erst der eingewechselte Bryan Teixeira hatte den Ausgleich auf dem Fuß, schlug aber ein Luftloch (81.).
Für die letzten Minuten kam Youngster Magnus Baars für den am Arm verletzten Livan Burcu - und hätte fast sein erstes Profitor erzielt. Seinen Schuss aus halblinker Position parierte SSV-Keeper Niclas Thiede aber sicher (90.+1). Nach einem Patzer von Silas Gnaka hätte Maurice Krattenmacher den Deckel drauf machen können, vergab aber gegen Dominik Reimann (90.+5).
Es blieb beim knappen Erfolg des SSV Ulm, der in der zweiten Halbzeit nahezu nichts mehr nach vorne unternommen hatte.