1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Warum der FCM im Mittelfeld auf einen Abräumer setzen sollte

2. Bundesliga Warum der FCM im Mittelfeld auf einen Abräumer setzen sollte

Der 1. FC Magdeburg hat ein Luftzweikampf-Problem. Deshalb sollte Trainer Christian Titz umdenken und etwas verändern. Dafür müsste aber wahrscheinlich ein technisch starker Spieler für einen Zweikämpfer weichen.

Von Patrick Nowak 20.09.2022, 19:36
Unterschiedliche Spieler, unterschiedliche Stärken:  Andreas Müller (l.) und Daniel Elfadli.  Während der Erstgenannte das FCM-Spiel mit Ideen ankurbelt, gilt Letzterer aufgrund seiner Statur als Abräumer. Solch einen Typen benötigt Blau-Weiß unbedingt.
Unterschiedliche Spieler, unterschiedliche Stärken: Andreas Müller (l.) und Daniel Elfadli. Während der Erstgenannte das FCM-Spiel mit Ideen ankurbelt, gilt Letzterer aufgrund seiner Statur als Abräumer. Solch einen Typen benötigt Blau-Weiß unbedingt. Foto: Eroll Popova

Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg hat am neunten Spieltag mit dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga den schmerzhaftesten Tiefpunkt der bisherigen Saison erreicht. Nun muss der Aufsteiger die Länderspielpause nutzen und sich überlegen, wie er wieder in die Spur kommt.