Schach Hohe Teilnehmerzahl bei besonders leistungsstark besetztem Turnier im westaltmärkischen Klötze Ahlers auf dem keineswegs undankbaren vierten Platz
Klötze l (msc/wse) Mit einem klaren Favoritenerfolg des Hannoveraners Dennes Abel endete die zwölfte Auflage des Schach-Weihnachtsschachturniers, das in der Klötzer Allende-Sekundarschule ausgetragen wurde. Der für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga spielende Abel ging als deutlich Wertzahlbester in das zahlenmäßig sehr gut besuchte Schnellturnier.
In den neun Runden ließ er keinen Zweifel aufkommen, dass er seiner Favoritenstellung gerecht werden wird. Egal, ob mit den weißen oder den schwarzen Steinen spielend, bezwang der Niedersachse reihenweise seine Kontrahenten. Lediglich der spätere Turnierdritte Torsten Täger (Lahn Limburg) rang Abel in der siebenten Runde eine Punkteteilung ab. Schien der Kampf um den Turniersieg frühzeitig entschieden zu sein, erwies sich die Auseinandersetzung um die weiteren Plätze als ausgesprochen spannend.
Als bester altmärkischer Vertreter spielte sich Volkmar Ahlers (SF Turm 2000) mit 6,5 Punkten noch in die Preisränge. Ein vierter Platz war der Lohn für seine aktive Spielweise.
Durch die hohe Teilnehmeranzahl, die im Vorfeld zunächst von den Organisatoren überhaupt nicht erwartet wurde, konnte Turnierleiter Carsten Behrend verschiedene Sonderpreise vergeben. Diese gingen an Hans Schwarz (SV Rochade Magdeburg; bester unter Wertzahl 1900), Antje Wallstabe (SK 1858 Gießen, bester unter Wertzahl 1700), Nico Fahsel und Viet-Long Hoang (beide USC Magdeburg, bester unter 18 Jahre und 14 Jahre), Antje Peters (SV Gardelegen, beste Frau), Albert Metzger (TuS 1860 Magdeburg, bester Senior) und Thomas Janeke als bestem einheimischen Spieler. Der für die Bezirksliga Nord zuständige Staffelleiter Dan-Peter Poetke dankte im Namen der Teilnehmer nach Spielschluss für die angenehme Turnieratmosphäre und die liebevolle Arbeit des ausrichtenden Klötzer Organisatorenteams.
Endstand (in Punkten)
1. Dennes Abel (Schachfreunde Berlin)8,5
2. Wladimir Degen (SC Wolfsburg)7,5
3. Torsten Täger (SV Lahn Limburg)7,0
4. Volkmar Ahlers (SF Turm 2000)6,5
5. Uwe Hoffmann (Rochade Magdeburg)6,5
9. Marco Stapel (SV Gardelegen)6,0
15. Volker Holtmeier (SV Gardelegen)5,5
16. Jerome Raub (VfL Kalbe)5,5
17. Robert Scherf (SF Turm 2000)5,5
20. Florian Vinzelberg (SF Turm 2000)5,0
22. Eric Ahlers (SF Turm 2000)5,0
23. Alexander Grochulla (SV Gardelegen)5,0
26. Simon Schwartz (SV Gardelegen)5,0
27. Dieter Raub (VfL Kalbe)5,0
28. Lothar Mertens (VfL Kalbe)5,0
38. Peter Niemitz (Energie Stendal)4,5
41. Sascha Schillig (Energie Stendal)4,0
47. Tobias Ehrt (SF Turm 2000)4,0 53. Torsten Paucke (Energie Stendal)3,5
55. Helmut Konrad (Energie Stendal)3,0