1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Altmärkische Motocross-Piloten mischen kräftig mit

Landesmeisterschaftslauf in Apenburg / Neun Soloklassen am Start / LVMX-Wertung der Quads Altmärkische Motocross-Piloten mischen kräftig mit

Von Tobias Weber 31.08.2011, 04:32

Ein erfolgreiches, aber mit Sicherheit auch enorm anstrengendes Rennwochen-ende liegt hinter den Mitgliedern des MSC Apenburg. Von Sonnabend bis Sonntag fanden nämlich weitere Läufe zur Motocross-Landesmeisterschaft statt. Außerdem kämpften die Quad-Piloten um wertvolle Punkte in der länderübergreifenden LVMX-Wertung.

Apenburg. Der größte Feind von Freiluftveranstaltungen ist das Wetter. Das bekamen die Organisatoren vom MSC Apenburg zumindest am Sonnabend am eigenen Leib zu spüren. Es regnete fast pausenlos, so dass die Strecke mehr und mehr aufweichte. Dennoch waren die vielen Helfer in jeder kleinen Pause bemüht, die Strecke wieder auf Vordermann zu bringen. So konnten alle zwei Wertungsläufe der vier Soloklassen reibungslos über die Bühne gehen. Lediglich in der Damenklasse einigten sich die vier Starterinnen darauf, den zweiten Lauf nicht mehr auszutragen, so dass nur ein Lauf in die Wertung kam.

Als erstes gingen am Sonnabend die Piloten der Klasse 8 (Senioren III) gemeinsam mit den Damen auf die Strecke. Hier war Dietmar Braun vom MC Genthin nicht zu schlagen, gewann beide Läufe und sicherte sich damit natürlich auch den Tagessieg. Beste Altmärker waren hier Michael Ehmke (MC Billberge) und Wolfgang Hildebrandt (MSC Letzlingen), die auf den Plätzen vier und sechs landeten.

Bei den Damen fuhr Antonie Jubert (Bismark) einmal mehr der Konkurrenz davon. Tina Schran vom MSC Letzlingen landete auf dem dritten Rang.

In der Clubsport-Klasse 9 sicherte sich Justin Balfanz (MSV Schorstedt) den Tagessieg.

In der Klasse 4 schrammte Patrick Böhm vom MSV Schorstedt knapp am Podest vorbei. Mit nur vier Zählern Rückstand musste sich der Ostaltmärker mit Rang vier begnügen.

Am Sonntag spielte dann auch das Wetter wieder mit, denn es regnete nicht mehr und die Sonne kam heraus. In der Klasse 2 boten die Nachwuchspiloten den Zuschauern spannenden Motorsport. Fuhr Niklas Wojaczek (MSC Letzlingen) im ersten Lauf auf den ersten Rang, musste sich der Westaltmärker im zweiten Durchgang nur mit Rang drei zufrieden geben. John-Pascal Gieler (MSC Schollene) holte im ersten Lauf Rang drei, gewann den zweiten Durchgang und sicherte sich damit den Tagessieg. Für den punktgleichen Wojaczek blieb Rang zwei. Mit nur einem Zähler Rückstand belegte Nick Seeger (MC Genthin), nach zwei zweiten Plätzen in den beiden Läufen, den dritten Rang.

Einen weiteren Tagessieg fuhr André Kulow in der Klasse 6 nach Hause. Der Pilot vom MSC Letzlingen hatte im ersten Durchgang etwas Probleme beim Start und musste sich nach vorn kämpfen. In der vorletzten Runde überholte er dann den Führenden, Maik Schneller, und holte sich noch den ersten Platz. Im zweiten Lauf ließ der für den MSC Letzlingen startende Pilot nichts anbrennen. Nach einem optimalen Start ging Kulow als Führender in die erste Kurve, dominierte das Feld nach Belieben und holte sich auch in diesem Durchgang den ersten Platz. Damit wanderten weitere 50 Wertungspunkte auf sein Konto.

Einen spannenden Schlagabtausch lieferten sich in der Klasse 7 der Altmersleber Sven Thunecke und Uwe Uttich (MSC Letzlingen). Thunecke überzeugte mit zwei ganz starken Läufen und sicherte sich den Tagessieg. Für Uwe Uttich blieb somit "nur" der zweite Rang. Mit Michael Wölfle (MSC Altmersleben), Claus Weichert, Matthias Bernhardt und Welf Fricke (alle MSC Letzlingen) folgten vier weitere westaltmärkische Piloten auf den Plätzen drei bis sechs.