Frauenfußball Anke Hellrung trifft
Hötensleben. Im Rahmen der Feierlichkeiten "100 Jahre Fußball in Hötensleben" hat die U 16-Nachwuchsmannschaft des 1. FFC Magdeburg in Hötensleben gastiert.
Die erstmals in dieser Form zusammenspielende Auswahl, die über wenig Erfahrung auf dem Großfeld verfügt, schlug sich achtbar und hielt lange Zeit gegen den 1. FFC-Nachwuchs gut mit. Erstaunlicherweise benötigte die Auswahl nur eine kurze Anlaufzeit, um in das Spiel zu finden, während die junge Magdeburger Mannschaft einige Zeit brauchte, ehe sie sich auf die "Großen" eingestellt hatte. Danach sahen die Zuschauer eine kurzweilige Begegnung mit teils beachtlichen Spielzügen. Die vier Tore für die U 16 erzielten Sophia Voigtländer, Manuela Knothe, Lisa Fröhlich und Florentine Rudloff. Letztgenannte ist eine gebürtige Hötensleberin. Sie wirkte zunächst im Tor und danach als Feldspielerin mit. Für die Auswahl war Anke Hellrung per Strafstoß erfolgreich. Das Spiel war ein Test für die Auswahl, die verstärkt wird, wenn sie am 6. August im "Glück-auf-Stadion" gegen den Zweit-Bundesligisten Turbine Potsdam II antritt.
Auswahl: Jennifer Steinke, Juliane Müller, Sarah Merten, Franziska Ferchow, Lisa Alex, Diana Rakow (alle Hötensl.), Anke Hellrung, Melanie Salomon, Janine Luedde (alle Kl. WZL),Manuela Köhler, Kristin Jäger (beide Großalsl./Qu.), Nancy Jessner (Dreil.), Sara Wellmann (Haldensleben/Gr. Sant.), Christiane Kühn (Neubau), Svenja Rauhut (Süplingen).
Betreuer: Fabian Dilge (Hötensleben, Andreas Reichenbach (Klein Wanzl.).