Kegeln, Kreiseinzelmeisterschaften Salzlandkreis Damen von Salzland Staßfurt erreichen drei erste Plätze Berit Meyer triumphiert in einem knappen Endspurt
Staßfurt (aot) l Der Salzlandkreis richtete am Wochenende für seine Leistungskegler die Kreiseinzelmeisterschaften aus. Die Vorrunde wurde in den verschiedenen Altersklassen auf den Bahnen in Borne, Könnern, Staßfurt und Aschersleben ausgetragen. Das Finale aller Altersklassen fand am Sonntag im Leistungszentrum in Schönebeck statt.
In der Altersklasse Seniorinnen C gewann Toni Müller mit 1005 Gesamtkegeln vor ihrer Vereinskameradin vom Schönebecker SV Edith Thorwächter mit 946 Kegeln. Die Seniorinnen B machten es spannender. Am Ende ging auch hier Gold und Silber an Schönebeck. Marlies Günther blieb mit 930 vor Roswitha Zeidler mit 922 Zählern. Regina Meyer von Salzland Staßfurt erkämpfte sich mit 907 Kegeln Bronze.
Platzveränderungen gab es am Endrundentag bei den Seniorinnen A vor allem durch die gute Leistung von Kirsten Blanke von Ascania Aschersleben. Am ersten Tag lag sie noch auf dem dritten Platz und schob sich dank der 533 Punkte (997 gesamt) fast noch auf Platz eins. Doch diesen sicherte sich Rosi Lutze von Salzland Staßfurt mit 1020 Kegeln. Den dritten Rang erspielte sich Martina Siedentopf von Blau-Weiß Biere mit 946 Zählern.
Auch die männlichen Seniorenklassen trugen spannende und niveauvolle Duelle aus. Bei den Senioren C kam Klaus Böttcher vom vierten noch auf den ersten Platz, da er mit 523 und 1070 Gesamkegeln überzeugte. Manfred Hartmann von Grün-Weiß Giersleben verbesserte sich um einen Rang und erspielte 1055 Kegel. Der Titelverteidiger und nach dem ersten Tag mit 563 Punkten führende Dieter Rühmer von Ascania Aschersleben wurde noch auf den dritten Platz mit 1050 Kegeln durchgereicht. Enttäuscht zeigte sich Joachim Grabow von Salzland Staßfurt. Mit 562 Kegeln brillierte er in der Vorrunde, traf am Endrundentag jedoch nur 470 Kegel. Am Ende erreichte er nur Platz vier.
Die Senioren B fanden ihren Meister in Gerd Kirst von Ascania Aschersleben, der auch schon im letzten Jahr den Titel errang. Mit 1037 Kegeln verwies er Hans-Dieter Bär von Blau-Weiß Könnern mit 1013 und Peter Powenz vom Schönebecker SV mit 995 Punkten auf die Plätze. Frank Beucke verpasste mit 524 Kegeln für Salzland Staßfurt nur um zwei Kegel das Finale bei den Senioren A. Den Titel errang hier Horst Voigt von Blau-Weiß Könnern mit 1088 Kegeln.
Bei den Juniorinnen erspielte sich Catharina Petersohn von Eintracht Bernburg mit 1005 Kegeln Platz drei. Sie kam nicht an Juliane Bich vom Schönebecker SV vorbei, die 1020 Kegel traf. Susann Härtge von Salzland Staßfurt nutzte als Einzige ihren Heimvorteil in der Vorrunde auf der Staßfurter Bahn und hatte am Ende mit 1035 Kegeln den Titel sicher. Patrick Germer von Blau-Weiß Könnern sicherte sich den Titel bei den Junioren mit 1772 Gesamtkegeln. Dahinter reihten sich Lars Schneidereit mit 1740 und Michael Hagemeyer mit 1718 Punkten (beide Schönebecker SV) ein.
Bei den Frauen qualifizierten sich gleich zwei Starterinnen von Salzland Staßfurt für das Finale. Titelverteidigerin Susi Fischbach kam mit 1047 Kegeln auf Platz drei. Silber erspielte sich Jana Hampe von Eintracht Bernburg mit 1061 Punkten. Den Titel sicherte sich allerdings Berit Meyer, ebenfalls Salzland Staßfurt, in einem knappen Endspurt mit 1063 Zählern.
Die Herren fanden ihren Meister in Thomas Große vom Schönebecker SV. Mit überragenden 1866 Punkten distanzierte er die Konkurrenz und gewann vor Teamkollege Björn Schulz, der 1788 Kegel traf. Platz drei ging an Marko Jäckel von Eintracht Bernburg mit 1782. Stephan Krüger von Salzland Staßfurt scheiterte nur knapp am Treppchen, als er tolle 1777 Punkte und Platz fünf erspielte. Platz sechs erreichte David Schäfer von KSV Germania Borne mit 1762 Kegeln.
Alle Sieger und Qualifizierten nehmen Mitte Mai an den Landesmeisterschaften teil, die in diesem Jahr an den Salzlandkreis vergeben wurden.