1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Blankenburg übernimmt die Rote Laterne

Fußball-Landesklasse Blankenburger FV - TV Askania Bernburg II 0:2 (0:0) Blankenburg übernimmt die Rote Laterne

24.10.2011, 04:27

Blankenburg (fbo) l Weiter im Schlamassel steckt der Blankenburger FV. Nach der neuerlichen Heimniederlage, dem 0:2 gegen Askania Bernburg II, sind die Blütenstädter auf den letzten Tabellenplatz gerutscht.

Bei den Gastgebern fehlten einige wichtige Akteure: Sebastian Fabich war beruflich verhindert, Sebastian Lehmann und Martin Zobel mussten aufgrund einer Sperre aussetzen.

Wie schon so oft in dieser Spielserie begannen die Spieler von Trainer Matthias Fieberling gut. Der BFV hatte mehr Ballbesitz und so auch mehr vom Spiel. In der ersten Halbzeit hatten Philipp Brüser und Marcel Schreiber, der einen Freistoß ans Lattenkreuz setzte, gute Möglichkeiten, die Schwarz-Roten in Führung zu bringen. Die miese Quote vor dem gegnerischen Tor - dies blieb auch gegen den TV Askania das große Manko. Mit einem Schuss mehr Konzentration und Schnelligkeit wäre für Blankenburg schon in den ersten 45 Minuten mehr drin gewesen. So stand die Null sowohl im Angriff, aber auch in der Abwehr.

Nach dem Seitenwechsel startete der BFV wieder angagiert, aber ohne Ergebnis. Stattdessen gingen die Bernburger in Führung, als André Ochmann den Querpass aus fünf Metern nur einschieben brauchte.

Blankenburg bemühte sich zusehends, sollte auch weitere Chancen bekommen. Diesmal war aber der gute Askania-Schlussmann Zellmer zweimal zur Stelle und hielt das 1:0 für die Gäste. Erst lenkte er einen Freistoß von Dannhauer zur Ecke (80.), danach wehrte er einen Bernhardt-Schuss ab (87.). Den Schlusspunkt setzten die Gäste. Ihren letzten Angriff in der Nachspielzeit verwerteten sie zum schmeichelhaften 0:2.

Etwas ratlos zog BFV-Trainer Fieberling Bilanz: "Wir haben uns gute Chancen erspielt, schaffen es aber nicht, das Tor zu treffen. Der Einsatz stimmte, von daher kann ich dem Team keinen Vorwurf machen."

Blankenburger FV: Lüttich - Kühnel, Bernhardt, Wegert, H. Neudek, Brüser, Effler, P. Neudek (60. Weidner), Dannhauer, Schreiber (80. Bartl), Neumann;

Torfolge: 0:1 André Ochmann (57.), 0:2 Daniel Ochmann (90.); Schiedsrichter: Dirk Grimke (Harzgerode); Zuschauer: 52.