Tennis: Jan Kirchhoff und Josephine Würffel gewinnen Titelkämpfe bei der TSG Calbe Bollenprinzessin ehrt die neuen Meister
Calbe l (tfa) Vor kurzem fanden auf der Calbenser Tennisanlage die vereinsinternen Meisterschaften der TSG statt. Wie im vergangenen Jahr wurden die Spiele im WM-Modus ausgetragen, also in Gruppenspielen. Dies hatte den Vorteil, dass alle Spieler bis zu den Finals die gleiche Anzahl an Partien absolviert hatten. Dieses System wurde zum zweiten Mal durchgeführt und fand viel Zuspruch.
Den Organisatoren gelang mit viel Liebe zum Detail ein gelungenes Wochenende. Beispielsweise wurden durch eine manuelle Anzeigetafel auf die nächsten Paarungen hingewiesen oder ein chinesisches Mittagsbuffet bereitgestellt. Der Vorstand des Vereins begrüßte bei typisch herbstlich wechselnden Witterungsverhältnissen insgesamt 24 Teilnehmer im Clubhaus.
Die Damenkonkurrenz wurde erstmals wieder in allen Altersklassen ausgetragen. Man spielte in vier Dreiergruppen im Modus Jeder-gegen-Jeden und die jeweiligen Gruppensiegerinnen zogen ins Halbfinale ein. Dies waren Josephine Würffel, Ulrike Schnaithmann, Steffi Kralik und Sabine Tobiasch. Wie der Zufall es wollte, kam es in den Halbfinals zum Duell Unbekümmertheit gegen Erfahrung. Josephine spielte gegen Sabine Tobiasch und Ulrike gegen Steffi Kralik. Die Begegnungen wurden doch stark von äußerlichen Einflüssen wie Dunkelheit und Regen beeinflusst und mussten zwischenzeitlich sogar abgebrochen werden.
Das Spiel um Platz drei wurde zwischen den etablierten Akteuren ausgetragen. Dieses entschied Steffi Kralik für sich. Schließlich kam es zum rein jugendlichen Finale. Ziemlich deutlich setzte sich in diesem dann Josephine durch und gewann mit 6:3 und 6:3. Gleichzeitig stellte sie damit einen neuen Rekord auf. Mit nur 15 Jahren ist sie die jüngste Meisterin in der Geschichte des Calbenser Tennisclubs.
Bei den Herren sorgte Jan Kirchhoff dafür, dass der Titel im Hause Kirchhoff blieb. In Abwesenheit seines Vaters gewann er seinen zweiten Titel. Auch hier wurde im Modus analog zur Damen-Konkurrenz der Sieger ermittelt. Die vier Gruppensieger lauteten Andre Mothes, Knut Sprenzel, Christoph Mädge und der eben erwähnte Sieger.
Neben Christoph setzte auch der Jugendspieler Thomas Dummer positive Akzente und scheiterte nur knapp am Einzug ins Halbfinale.
Das erste Halbfinale gewann André Mothes gegen Knut Sprenzel. Im zweiten setzte sich Jan gegen Christoph durch. Am ehesten ärgerte nur Finalgegner André Mothes den Favoriten. Am Ende wies dieser jedoch den erfahreneren Spieler mit 6:4 und 6:4 in die Schranken. Knut Sprenzel gewann die Begegnung um Platz drei mit 6:1 und 6:3.
Alle Beteiligten freuten sich über das Gelingen dieses Events und sprachen mehrheitlich dem Organisationsteam ihren Dank aus.
Ergebnisse
Männer: 1. Jan Kirchhoff, 2. André Mothes, 3. Knut Sprenzel
Frauen: 1. Josephine Würffel , 2. Ulrike Schnaithmann, 3. Steffi Kralik