1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Derby-Showdown in Bülstringen

Fußball Derby-Showdown in Bülstringen

Für die Fußballer der Bördeoberliga steht der vorletzte Spieltag an. Gespielt wird am Sonnabend um 15 Uhr.

Von Sebastian Krause 02.06.2016, 23:01

Haldensleben/Oschersleben l Im Spitzenspiel empfängt der Ummendorfer SV die SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben. Tabellenführer Wanzleben trifft auf die Reserve des SV Irxleben. Und zum Derby gastiert Bebertal in Bülstringen. Der Kampf um die Meisterschaft hat am vergangenen Spieltag eine neue Wendung genommen. Während Ummendorf nicht über ein 2:2 gegen Niederndodeleben hinaus kam, gewann Empor Wanzleben mit 4:2 beim Oscherslebener SC II und übernahm dadurch wieder die Tabellenführung. Und am 29. Spieltag der Bördeoberliga treffen beide auf sehr unterschiedliche Gegner.

So empfängt der USV als neuer Tabellenzweiter die SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben zum Spitzenspiel. Dabei hofft Trainer Chris Sacher, dass sich die Gäste nicht genauso defensiv verhalten wie zuletzt der TSV Niederndodeleben. Denn damit kam seine Elf nicht zurecht: „Wir haben die Ruhe einfach nicht gehabt. Wir wollten zwar unbedingt gewinnen, doch wir haben die Ruhe nicht gehabt, um Lösungen zu finden“, erklärte Sacher.

Mit Blick auf das Duell gegen die Grün-Weißen wolle er zwar einen Heimsieg, doch dafür müsse man sich auf seine eigenen Stärken besinnen und „nicht immer dem Gegner anpassen“. Problematisch wird es beim Aufgebot. So werden Christopher Birke, Michael Friedl und Patrick Burger ausfallen. Im Gegenzug wird Dirk Wischeropp nach langer Zeit wieder zur Verfügung stehen. „Über Einzelspieler können wir die nicht kompensieren, das geht dann nur über die Mannschaft“, so Sacher abschließend.

Im Vergleich zu Ummendorf hat Spitzenreiter Empor Wanzleben eine vermeintlich leichtere Aufgabe zu lösen, es gastiert der Drittletzte, SV Irxleben II. Doch Trainer Michael Feldheim warnt: „Ich gehe davon aus, dass es gegen Irxleben hart und schwer wird. Natürlich versuchen wir zu gewinnen, doch eine Selbstverständlichkeit ist es auf keinen Fall.“ Im Hinblick auf die Meisterschaft ist er noch recht entspannt, auch wenn er zugibt: „Wir haben es selber in der Hand.“ Doch das vorrangige Ziel sei, nicht zu verlieren. „Dann haben wir schon eine gute Runde gespielt.“ Auf Seiten des Gastgebers wird Lukas Trensch mit einer Gelbsperre fehlen, die Einsätze von Oliver Feldheim und Daniel Wallborn sind fraglich. Bei der Irxleber Reserve wird Steven Strobach aufgrund einer Roten Karte ausfallen.

Für den SV Altenweddingen geht es im letzten Heimspiel der Saison gegen den SSV Samswegen. Am vergangenen Spieltag unterlagen die Sülzetaler in Dahlenwarsleben mit 1:2, stattdessen konnte der SSV noch ein 1:1 gegen Bülstringen mitnehmen. Und in der Tabelle wollen beide Seiten mindestens ihre aktuellen Plätze verteidigen. Der SVA (48 Punkte) kämpft mit Dahlenwarsleben (47) um Rang drei, während Samswegen (38) auf Position acht liegt.

Zu einem Duell der Aufsteiger kommt es in Hohendodeleben, wenn dort der Eilslebener SV zu Gast ist. Nach einer starken Rückrunde hat der Gastgeber mit den Abstiegsplätzen nichts mehr zu tun, der ESV ohnehin nie. Daher geht es für beide nur noch um den endgültigen Platz im vorderen Teil der Tabelle. Dabei könnte Hohendodeleben (39) mit einem Sieg an Eilsleben (41) vorbeiziehen.

Mehr als um die Endplatzierung geht es auch für den TSV Niederndodeleben nicht, stattdessen kämpfen die Gäste aus Gutenswegen um den Klassenerhalt. Die wiederum gewannen zuletzt mit 4:1 in Eilsleben und haben sich dadurch auf Rang 13 geschoben, der die Rettung wäre. Und beim Blick auf die spezielle Rückrunden-Tabelle geht der SVG sogar leicht favorisiert in das Spiel. Denn da stehen 19 Punkte zu Buche, der TSV holte nur zwölf.

Schlusslicht in dieser Statistik ist mit sieben Zählern Bülstringen, das zum Derby den Bebertaler SV empfängt. Und der erlebte zuletzt gegen Gröningen einen ganz bitteren Nachmittag, als er in den letzten zehn Minuten eine 3:0-Führung verspielte und nur zu einem 3:3 kam. „Wir waren da in Unterzahl und haben nur noch verteidigt, weil Gröningen auch einen guten Ball gespielt hat“, sagte Co-Trainer Marcus Handtke. „Summa summarum, dumm gelaufen. Selber schuld.“ Im Derby gegen Bülstringen, das auch noch nicht endgültig gerettet ist, erwartet Handtke „einen heißen Tanz“, dazu ein „kampfbetontes Spiel“. Aufgrund der personellen Situation geht Handtke davon aus, dass man die Fahrt wohl nur mit einer Notelf angehen werde. Denn es fehlen Markus Schmidt, Julian Stadler, Andreas Kramer, Martin Hoberg und Peter Wendt.

Kurz vor dem endgültigen Klassenerhalt steht der Flechtinger SV, der den SV Concordia Rogätz empfängt. Der FSV braucht nach dem Sieg über Irxleben nur noch einen Punkt. Stattdessen muss Rogätz einen weiteren Dreier einfahren, um den Abstieg ein weiteres Mal zu verschieben.

Und auch der Oscherslebener SC II braucht nur noch einen Zähler, um die Klasse zu halten. Für das Team von Trainer Thomas Klare geht es zum SV Eintracht Gröningen. Der hat zuletzt aber bewiesen, dass er trotz des bereits feststehenden Abstieges einen ordentlichen Abschluss haben will. Beim OSC II wird Sebastian Huth fehlen.