Fußball-Landesklasse SV Kali Wolmirstedt gegen Uenglingen 2:3 (0:2) Die Gastgeber wachen erst in der zweiten Hälfte so richtig auf
Wolmirstedt l Kali Wolmirstedt hat auf heimischem Grund gegen die Fußball-Landesklasse-Elf von Viktoria Uenglingen 2:3 (0:2) verloren.
Schon in der vierten Minute hatten die Gäste ihre erste Großchance. Schiri Dmytriw, ein insgesamt guter Leiter des Spiels, zeigte in der 15. Minute nach Handspiel von Francke auf den Punkt, Küster wehrte den Ball ab. Daniel Baatz erzielte in der 24. Minute das 0:1 per Kopfball nach einer Ecke. Marcel Liebscher traf in der 26. Minute nur den Pfosten. Dann waren es wieder die Gäste, die sich immer mal wieder gut durchspielten. Dömland mit letzten Einsatz verhinderte Schlimmeres. Kurz vor der Pause fiel das 0:2. Von der rechten Seite überspielte der Gast die Wolmirstedter Abwehr und Kevin Assmann brauchte nur noch einzuschieben.
Umstellungen, Einsatz und Wille ließen Kali jetzt besser zur Geltung kommen. Bischoff prüfte in der 52. Minute den Torwart. Drei Minuten später war es Witt, der durch guten Einsatz René Bischoff in Position brachte. Der behielt die Übersicht und erzielte das 1:2. Eine Minute später wurde Sierings Kopfball von der Linie geholt. Alexander Siering war es auch, der in der 77. Minute einen Abwehrfehler ausnutzte und das 2:2 erzielte. In der 79. und 82. Minute ließ Brettschneider klarste Chancen aus. Die Strafe folgte in der Nachspielzeit. Böttcher rutschte aus, Küster erwischte den Ball nicht voll und Jan-Erik Paulsen war zur Stelle - 2:3. Kalis Co-Trainer Klaus-Peter Witt: "Das war eine schwache erste Halbzeit. Das Aufbäumen brachte das 2:2. Dann spielten wir auf Sieg, sind aber bestraft worden."
SV Kali Wolmirstedt: Küster - Dömland, Francke, (67. Jahnel), Witt, M. Liebscher, Böhnke, Siering, Bischoff, Jandke, (76. Hippler), Krüger, (46. Böttcher), Brettschneider
Torfolge: 0:1 Baatz (24.), 0:2 Assmann (45.), 1:2 Bischoff (55.), 2:2 Siering (77.), 2:3 Paulsen (90.+4)
Schiedsrichter: Danny Dmytriw/Ramona Scheer/Gerhard Wiersdorf. Zuschauer: 12