1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Die Geländestrecke ist das Herzstück der Vielseitigkeit

Pferdesport: Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Engersen Die Geländestrecke ist das Herzstück der Vielseitigkeit

23.06.2011, 04:27

Engersen (msh). Den Mitgliedern des SV Engersen steht am Wochenende (24. bis 26. Juni) Großes ins Haus. Dann richtet die Sparte Pferdesport ihr großes Vielseitigkeitsturnier aus. Und es ist nicht irgendein "Busch-Turnier". Zum einen geht es für die Starter aus Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg um die Landesmeisterschaften. Dann wird Engersen auch noch zur Hochburg für die Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter, die drei Tage lang um den Sieg im Bundeswettkampf "Goldene Schärpe" eifern. Und außerdem steht für den vielseitigen Pferdenachwuchs am Sonntag das Verbandschampionat an.

"Es wird bestimmt ein schönes Wochenende", blickt der Vorsitzende der Sparte, Joachim Hoppe, voraus. Demnach sollen in der Reitanlage von Engersen und im angrenzenden Gelände über 550 Starts erfolgen. Mit den Dressurprüfungen am Freitag geht es los. Die Teilnehmer an der Goldenen Schärpe haben außerdem noch die Theorie zu bewältigen. Spektakulär und spannend wird es dann am Sonnabend. Immerhin ist das Gelände das Herzstück der Vielseitigkeit. Da werden die Pferd-Reiter-Paare auf die mit Naturhindernissen gespickte Strecke geschickt. 30 Paare nehmen es mit den Anforderungen der Klasse A auf und 47 mit der Klasse L. Das Feld der Pony-Vielseitigkeitsreiter Klasse L umfasst 14 Starter. Zum Abschluss geht es am Sonntag im Springparcours zur Sache, ehe die Sieger im Bundeswettkampf und die neuen Landesmeister geehrt werden.

Ein Rahmenprogramm gibt es auch noch. Das beinhaltet die Spring- und Dressurpferdeprüfung am Sonnabend ebenso wie das Schaubild, gestaltet von der Engersener Voltigiergruppe oder den öffentlichen Länderabend am Sonnabend im Festzelt.

Zeitplan

Freitag, 24. Juni

Viereck 3: 08.30: Dressurprüfung VL1 13.00: Dressurprüfung CCI/CIC*B 15.00: Dressurprüfung VA Viereck 1: 14.00: Dressurprüfung VE 1 Viereck 2: 14.00: Dressurprüfung VE Gemeindehaus: 17.00: Theorie Goldene Schärpe

Sonnabend, 25. Juni

Bergstücke: 08.30: Stilgeländeritt Kl. E Startwiese: 09.00: Geländeritt Kl. A 11.00: Geländeritt Kl. L 13.30: Geländeritt Kl. L Pony Viereck 3: 15.00: Dressurpferdeprüfung Kl. A Springplatz: 15.30: Springpferdeprüfung Kl. A Festzelt: 19.00: Länderabend

Sonntag, 26. Juni

Bahnhofstraße: 08.30: Vormustern 10.00: Verfassungsprüfung VL Bergstücke: 11.00: Geländepferdeprüfung Kl. A Springplatz: 08.30: Springprüfung VA 10.45: Stilspringprüfung Kl. E 13.30: Schaubild 14.00: Springprüfung VL anschl.: Springprüfung VL Pony 15.30: Siegerehrung Goldene Schärpe anschl.: Siegerehrung VL und Ehrung der Landesmeister