1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Diesdorfer SV rettet die westaltmärkische Ehre

Hallenfußball 16. Volksbank-Hallenmasters / Vorrundengruppen A und B in der Beetzendorfer Sporthalle Diesdorfer SV rettet die westaltmärkische Ehre

Von Florian Schulz 30.12.2013, 01:17

Aus altmärkischer Sicht enttäuschend verlief der Auftakt des 16. Volksbank-Hallenmasters am Freitagabend in der Beetzendorfer Sporthalle. Von den insgesamt fünf gestarteten Regionsvertretern in den Vorrundengruppen A und B schaffte lediglich einer, der Diesdorfer SV, den Einzug in die Endrunde, die heute ab 18 Uhr über die Bühne gehen wird.

Beetzendorf l Der TuS Apenburg war eigentlich in Staffel B eingeteilt, doch der Vertreter der 1. Kreisklasse Salzwedel konnte keine spielfähige Mannschaft stellen und musste seine Turnierteilnahme kurzfristig absagen. Deshalb spielten in dieser Gruppe auch nur fünf Mannschaften.

Gruppe A

Mit den Kreisoberligisten VfB Klötze 07 und SV Engersen sowie Kreisligist FSV Miesterhorst waren gleich drei Westaltmärker am Start, die allerdings allesamt frühzeitig ausgeschieden sind. Gänzlich ohne Punkte blieb Engersen. Krzewski Co. hielten allerdings im Auftaktspiel gegen Titelverteidiger SV Hankensbüttel noch ordentlich dagegen und stellten durch Andy Kupke und Michael Kubaile immerhin zweimal den Anschluss her. Allerdings musste sich der SVE am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Ebenfalls leer aus gingen zum Auftakt Miesterhorst (0:1 gegen den SV Hagen-Mahnburg) und der VfB Klötze 07 trotz Führung durch Michael Wißwedel (1:2 gegen den VfL Wittingen/Suderwittingen II). Die Engersener setzten auch ihre zweite Partie in den Sand und unterlagen dem VfL Wittingen/Suderwittingen II mit 0:1. Keine Tore fielen im Altmarkderby zwischen dem VfB Klötze 07 und dem FSV Miesterhorst. Das Warten auf die ersten Zähler setzte sich für Engersen fort, denn auch gegen Hagen-Mahnburg ging der Kreisoberligist beim 0:1 leer aus. Gegen Titelverteidiger Hankensbüttel handelte sich Klötze im Anschluss eine 0:3-Niederlage ein und auch Miesterhorst musste gegen Wittingen/Suderwittingen II eine 0:1-Pleite einstecken, so dass die Chancen für die Regionsvertreter auf ein Weiterkommen nur noch äußerst gering waren. Hoffen durfte noch der VfB Klötze 07, denn Rico Gose brachte die Purnitzstädter gegen Hagen-Mahnburg in Führung. Doch nachdem sich die Klötzer gleich zwei Zwei-Minuten-Zeitstrafen einhandelten, mussten sie die Partie noch mit 1:2 abgeben. Den ersten westaltmärkischen Sieg des Abends feierte der FSV Miesterhorst beim 3:2 gegen den SV Engersen. Rico Willatowski und Tim Gehrke (2) hatten den FSV bereits mit 3:0 in Front gebracht, Jan Jablonski und Felix Nahrendorf konnten für Engersen nur noch den Anschluss herstellen. Auch Klötze sollte sich noch mit einem Erfolg aus dem Turnier verabschieden. Beim 4:1 gegen Engersen trafen Rico Gose, Martin Riedel, Christian Pomp und Ronny Witt - Richard Bauermeister hatte zwischenzeitlich den Anschluss für den SVE hergesellt - für die Purnitzstädter. Eine deftige 0:5-Packung hagelte es zum Abschluss für Miesterhorst, so dass alle drei gestarteten westaltmärkischen Mannschaften aus dem Wettbewerb ausschieden. Stattdessen kamen der VfL Wittingen/Suderwittingen II als Gruppensieger, der SV Hankensbüttel und der SV Hagen-Mahnburg weiter.

VfB Klötze 07: Ph. Wißwedel - Riedel (1 Tor), Melchert, Riecke, Pomp (1), Gose (2), Nickl, Witt (1), M. Fuhrmann, Gase, M. Wißwedel (1), Daug.

FSV Miesterhorst: Gerchel - Grund, Ulbricht, Willatowski (1), Barby, Peitschner, Fäsche, Böhme, Gehrke (2), Hexel, Merting, Meyer.

SV Engersen: Lötge - Kubaile (1), A. Schmidt, Krzewski, R. Bauermeister (1), Plöwka, Müller, Krüger, Kupke (1), Nahrendorf (1), Jablonski (1), Schnecke.

Gruppe B

Landesklasse-Vertreter Diesdorfer SV tat sich zum Auftakt gegen den FC Ohretal mächtig schwer, konnte die Partie nach Toren von Stephan Litka, Torhüter Daniel Wolter und Stefan Benecke allerdings spät noch mit 3:2 für sich entscheiden. Dagegen kam der 1. FC Oebisfelde gegen den VfL Wittingen/Suderwittingen I gewaltig unter die Räder, musste sich mit 0:11 geschlagen geben. Diesdorf hingegen konnte auch sein zweites Spiel gegen den TSV Grußendorf dank der Treffer von Mario Winkler und Stefan Benecke mit 2:1 für sich entscheiden. Etwas besser als zum Auftakt verkaufte sich der 1. FC Oebisfelde gegen Ohretal, verlor allerdings trotzdem deutlich mit 1:5 (Tor: Robert Jelitte). Oebisfelde führte gegen Diesdorf durch Treffer von Fabian Görges und Diego Rothe sogar zweimal, doch am Ende hatte der DSV, für den Felix Klapper, Stephan Litka und Simeon Behre erfolgreich waren, mit 3:2 die Nase vorn und damit das Finalticket gebucht. Da konnten sich die Diesdorfer zum Abschluss eine 2:4-Pleite gegen Wittingen/Suderwittingen I (Tore: Simeon Behre und Christopher Brauer) erlauben. Während das Kleiner-Team auf Rang zwei zusammen mit Sieger Wittingen/Suderwittingen I und Grußendorf weiterkam, schied Oebisfelde, das zuvor auch gegen Grußendorf beim 0:3 leer ausging, punktlos aus.

Diesdorfer SV: Wolter (1) - Brauer (1), Benecke (2), Sültmann, Litka (2), Winkler (1), S. Behre (2), Griese, Piep, Klapper (1), Neubauer.

1. FC Oebisfelde: Wiesäbel - Jelitte (1), Neehus, Mertens, Francke, Böcker, Günther, Görges (1), Rothe (1), Fröhlich.