1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Diesmal reicht es nur zum vierten Platz

Basketball Werner-Blanke-Turnier in Niederndodeleben / SSJ `93 mit drei Neuzugängen Diesmal reicht es nur zum vierten Platz

Von Thomas Koepke und Uwe Stephan 05.06.2012, 03:31

Niederndodeleben l Am vergangenen Sonnabend war es für die Basketball-Männer der SSJ `93 Gardelegen vorbei mit der nun schon zwei Monate andauernden basketballfreien Zeit. Zum zweiten Mal nahm das Team um Trainer Uwe Stephan am Werner-Blanke-Turnier in Niederndodeleben teil. Stand man im letzten Jahr überraschenderweise im Finale, so waren diesmal die altmärkischen Zielstellungen nicht ganz so hoch gesetzt.

"Das Turnier sollte meinen Akteuren wieder Spaß am Spiel geben und vor allem zur Integration der Neuzugänge dienen", so SSJ-Coach Uwe Stephan. Im SSJ-Team standen am Sonnabend nämlich immerhin drei der vier "Neuzugänge". Und um es vorweg zu nehmen - alle drei machten ihre Sache recht ordentlich.

Manuel Gericke, der nach zwei Jahren beim Oberligisten VfL Kalbe wieder zu seinem Heimatverein zurückwechselte, gab dem Gardelegener Spiel die erhofften Impulse. Fabian Arndt, Kapitän der U16-Mannschaft (jüngster Spieler des Turniers) bot eine sehr ordentliche Leistung im Angriff, war aber verständlicherweise im Defensivverhalten klar im Nachteil. Steffen Kramer, der dritte Zugang, war die mangelnde Spielpraxis deutlich anzumerken, aber dazu sind eben solche Turniere auch da.

In der vermeintlich schwächeren Vorrundengruppe A musste sich das SSJ-Team zunächst mit dem Landesligisten Eintracht Hohenwarthe, dem Bezirksligisten TSV Niederndodeleben II und dem ISKA-Referee-Team Berlin auseinandersetzen. Bereits das erste Spiel gegen Hohenwarthe entwickelte sich zu einem klasse Match. Den Altmärkern merkte man kaum an, dass sie in dieser Zusammmensetzung noch nie gespielt haben. Beide Teams schenkten sich nichts. Am Ende war die erste Überraschung des Turniers perfekt, denn Gardelegen gewann mit 32:24 doch relativ sicher. Die zweite Überraschung war das Team vom TSV II, das sich mit den Top-Spielern wie Felix Neumann (Mitteldeutscher BC) und Christopher Grabis (2011 noch im BVSA-Allstar-Team) verstärkt hatte. Gegen dieses Team taten sich die Gardelegener anfangs sehr schwer, und der Halbzeitstand von 18:25 war für die kurze Spielzeit doch schon recht deutlich. Sechs Minuten vor Spielende waren die Gardelegener mit 27:30 aber wieder dran, doch zu mehr als einer 32:37-Niederlage reichte es nicht mehr.

Im letzten Spiel gegen das ISKA-Team, bestehend aus Schiedsrichtern des Berliner Verbandes, wurde seitens der SSJ der Schongang eingelegt und trotzdem mit 48:28 recht deutlich gewonnen. Danach begann das große Zittern, denn auch Hohenwarthe hätte mit einem Sieg mit mindestens sieben Punkten Differenz noch ins Halbfinale einziehen können. Doch Niederndodeleben II gewann das Spiel knapp mit 32:30 und zog als Gruppensieger in die Vorschlussrunde ein. Dort standen sie ihrer ersten Mannschaft gegenüber, die wiederum das Halbfinale gewann.

Im zweiten Halbfinale kam es zur Wiederauflage des letztjährigen Finalspiels GutHeil Zerbst gegen SSJ Gardelegen. Die Zerbster, die genau wie die Altmärker in der abgelaufenen Saison als Tabellensiebter aus der Landesliga absteigen mussten, begannen mit einer ungeheuren Intensität und lagen zur Halbzeit schon mit 20:11 vorn. Erst nach der Pause konnte das SSJ-Team dagegenhalten. Am Ende gab es aber am 39:31 des Titelverteidigers nichts zu deuteln.

Im Spiel um Platz drei gab es das erneute Aufeinandertreffen mit dem TSV Niederndodeleben II, diesmal allerdings auf Großfeld Und siehe da, da lagen die Vorteile zunächst auf Seiten der Gardelegener, die ihre Schnelligkeitsvorteile nutzten. Bis zum 22:17 eine Sekunde vor der Pause sah alles nach einer klaren Angelegenheit für die Altmärker aus. Doch mit der Pausensirene fiel ein Dreier in den Gardelegener Korb. So hieß es nur noch 22:20. Und die Hausherren witterten ihre Chance. Zum einen, weil sich nun doch auf Seiten des SSJ-Teams einige Fehler einschlichen, zum anderen lief Niederndodelebens Andreas "Baudi" Baudach heiß und versenkte so nebenbei drei Würfe jenseits der Dreipunktelinie. Nach der 37:42-Niederlage blieb in der Endabrechnung für das SSJ-Team Platz vier. Im Finale schlug der Gastgeber den Vorjahressieger Zerbst deutlich mit 41:32.

SSJ Gardelegen: Kampe, T.Dutz, Gericke, Arndt, Kramer, Zielke, C.Dutz, Sowieja, Wolff.

Endstand: 1. Platz:TSV Niederndodeleben I 2. Platz:GutHeil Zerbst 3. Platz:TSV Niederndodeleben II 4. Platz:SSJ `93 Gardelegen 5. Platz:Magdeburger SV Börde 6. Platz:Eintracht Hohenwarthe 7. Platz:Refeere-Team BMI 8. Platz:ISKAY-Referee-Team Berlin