1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. E-Junioren des ISV zeigen Beachtliches

Fußball ISV Haldensleben sorgt für sehr unterhaltsames Sportwochenende in Olln E-Junioren des ISV zeigen Beachtliches

Von Reinhard Schreiber 30.06.2012, 03:25

Haldensleben l Zum Sportwochenende haben sich etliche Fußballer als auch Zuschauer auf dem Sportplatz an der Ollner Lindenallee eingefunden.

Den Auftakt zu Fußball total vollzog am Freitagabend das im wahren Sinn des Wortes jüngste Kind des ISV Haldensleben. Die neu gegründete E-Juniorenmannschaft unter Anleitung von Ricardo Fricke und Beatrice Heine stellte sich der sportlichen Herausforderung. Gegen die Gleichaltrigen der SG Klinze/Ribbensdorf hinterließen die ISV-Kinder schon einen beachtlichen Eindruck und feierten unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer mit 5:2 Toren einen überlegenen ersten Sieg. In die Torschützenliste trugen sich ein: Christopher Schmidt (2), Tim Heine, Benjamin Müller und Julian Schollmeier. Mit Freude nahmen Vorstand, Verein und Eltern das Ergebnis zur Kenntnis. "Wir sind gespannt, wie sich die Kleinen in ihrer ersten Wettspielsaison schlagen werden und wünschen schon jetzt viel Erfolg."

Anschließend dann das Wiedersehen mit den ehemaligen Blau-Weißen der Saison 1992/93 mit den meisten der angekündigten Gesichtern. Da der Gegner, die Jahrgangsmannschaft 1975/76 des ehemaligen TSV Lok-Victoria und damit rund zehn Jahre jünger, auch mit "voller Kapelle" auflief, war mit dem nachfolgenden Spielverlauf sicher eher nicht zu rechnen. Denn nicht die "Jugend" bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen auf dem Grün. Vielmehr demonstrierten die Schulze-"Oldies" ihr konserviertes Können und ließen wie früher gekonnt Ball und Gegner laufen. Und wie früher sollten die rund 150 Zaungäste genügend blau-weiße Tore bejubeln können. Natürlich nicht mehr in dem Tempo wie vor 20 Jahren, dennoch stellten bereits in Halbzeit eins von Ralf Nauthe und Heiko Haensch mit ihren Treffern die Weichen in Richtung Sieg. Zweimal Frank Hanke und dazu Falk Wasner schraubten den Spielstand auf ein komfortables 6:0, ehe Silvio Laue zumindest noch den Ehrentreffer für das Team um Andre Kaczmarczyk, dessen Team, übrigens auch alle nicht mehr aktiv, nach Abpfiff des gut amtierenden Schiedsrichters Martin Meiser in gemütlicher Runde die Überlegenheit der Oldies von der Lindenallee neidlos anerkannten.