Spinnangeln LAV Sachsen-Anhalt richtet Wettbewerb im Ruderkanal und in der Saale aus Ein Landesmeister und drei Vize aus Zerbst
Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften im Spinnangeln statt. Da das Spinnangeln in Zerbst immer mehr Interessenten findet, starteten in diesem Jahr sogar zwei Männermannschaften mit je fünf Teilnehmern erfolgreich.
Halle (akl/sza) l Bei den Frauen ging Annkatrin Lindauer als Einzelstarterin ins Rennen. Seit Jahren war auch ein Jugendlicher als Einzelstarter mit dabei. Petrus meinte es gut mit den Anglern. Bei gutem Herbstwetter konnte der Hegewettbewerb beginnen.
"Einen Tag zuvor waren wir fast alle zum Training nach Halle gefahren. Aus jahrelanger Erfahrung kannten wir ja bereits das Gewässer und alle wussten, dass es schwierig werden würde. Die Saale und der Ruderkanal sind etwas launische Gewässer", berichtete Annkatrin Lindauer.
Am Sonntag um 8.45 Uhr ging es los. Vier Stunden waren vom LAV-Sachsen-Anhalt angesetzt. "Wir hatten uns vorher einen Plan gemacht, wo jeder hingeht und was zu tun ist, falls keiner einen Fisch fängt", so die Sportlerin.
Es starteten zirka 90 Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt und eine Mannschaft aus Brandenburg. Jeder versuchte, mit verschiedenen Fangmethoden die Fische zu überlisten, hauptsächlich Barsche und Hechte.
12.45 Uhr war alles vorbei. Die Zerbster waren froh, dass alle Sportfreunde etwas gefangen hatten. Die Auswertung stand an. Durch Mitglieder des LAV wurden die Sieger bekannt gegeben. "Wir waren sehr gespannt, da wir bei den anderen Anglern ziemlich große Fische gesehen hatten, wie zum Beispiel einen 85 cm großen Zander. Aber wir wussten ja nicht, ob alle etwas gefangen hatten", meinte Lindauer.
Zuerst kam die Jungendauswertung. Zur Überraschung konnte der Zerbster Jungangler Lukas Möbes, der fünf Barsche gefangen hatte, auf Anhieb Platz zwei erreichen.
In der Frauenwertung errang Annkatrin Lindauer auch Platz zwei. Sie hatte zwar mehr Fische, aber mit weniger Gesamtgewicht als die Erstplatzierte aus Haldensleben.
Anschließend folgte die Einzelauswertung der Männer. Von allen Teilnehmern aus Sachsen-Anhalt hatten nur 23 Männer etwas gefangen. Davon allein zehn Männer aus Zerbst. Bester in der Einzelwertung war Jörg Fricke aus Zerbst mit Platz acht.
"Die Vorahnung nach der Einzelauswertung gab uns recht."
Spinnanglerin Annkatrin Lindauer.
Danach ging es Schlag auf Schlag. Immer wieder wurde Zerbst aufgerufen. "Die Vorahnung nach der Einzelauswertung gab uns recht. Die erste Männermannschaft aus Zerbst wurde Landesmeister. Sebastian Möbes, Martin Albert, Jörg Fricke, Karl-Heinz Lindauer und Frank Rummel waren die Sieger. Die Platzziffer-Punktezahl entschied souverän", freute sich die Zerbsterin.
Den Silber-Pokal errang überraschend die zweite Männermannschaft mit den Teilnehmern Bernd Schmohl, Andreas Prousa, Dr. Mathias Hohmann, Florian Lindauer und Reiner Glowacki.
Mit vier Pokalen im Gepäck wurde die Heimreise am späten Nachmittag angetreten.