Triathlon Wettkampf des Skivereins Hasselfeldes im Rahmen des Waldseebadfestes Einzelsieger startet für Schweizer Team
Ein Überraschungssieger hat die 16. Auflage des Hasselfelder Triathlons gewonnen. Der für das Schweizer Team x4cross startende Andreas Kolzenburg verwies die beiden Harzer Daniel Ragoß und Nicky Ehrlich auf die Podestplätze.
Hasselfelde l Der Triathlon-Wettkampf, der in gewohnt überzeugender Manier vom Skiverein und Tourist-Information im Rahmen des Hasselfelder Waldseebadfestes ausgerichtet wurde, scheint sich zu einem Magneten für "Exoten" zu entwickeln. War es im Vorjahr ein Urlauber aus Dänemark, der den Veranstalter mit seinem Start überraschte, so trug sich diesmal mit Andreas Kolzenburg ein Triathlet des schweizerischen Vereins x4cross sogar in die Siegerliste ein.
Bereits auf der Schwimmstrecke legte er in sehr guten 8:46 min den Grundstein zum Sieg, nur der Blankenburger Michael Wegricht war in 8:21 min noch schneller. Auf dem Mountainbike holte der ärgste Rivale, Daniel Ragoß vom NSV Wernigerode, zwar fast eine Minute auf, aber im abschließenden Crosslauf hatte Kolzenburg wieder die schnelleren Beine und siegte in einer Gesamtzeit von 50:09 min. Auf dem Bronzerang folgte mit Nicky Ehrlich ein Lokalmatador vom Skiverein Hasselfelde.
Die Damenkonkurrenz entschied Eva-Maria Ronkainen vom WSV Clausthal-Zellerfeld in einer Zeit von 1:04:08 min vor Christiane Koch für sich, in der Jugend ging der Sieg an die einzige Starterin, Liesbeth Schenk vom HLC 2006 Wernigerode. Grund zum Jubeln gab es für die Hasselfelder in den Staffelwettbewerben, die Konkurrenzen der Altersklassen 12 bzw. 13 bis 16 wurden vom Skiverein mit Unterstützung der heimischen Feuerwehr gewonnen. Im Teamwettbewerb der Erwachsenen hatte Vorjahressiegerin Luisa Merkel mit Nicole Wehmeier und Guido Cabak die Nase vorn.
"Insgesamt war es mit über 50 Teilnehmern wieder ein gelungener Wettkampf, wozu auch die 20 Kampfrichter unseres Vereins beigetragen haben. Eine kurzfristige Änderung mussten wir bei der Radstrecke vornehmen, die starken Regengüsse über Nacht hatte einen Teilabschnitt unbefahrbar gemacht. Die neue Strecke werden wir für voraussichtlich auch für das nächste Jahr beibehalten", zog Vereinschef Peter Anders ein rundum positives Fazit der Veranstaltung.