Ergebnis 21. Spieltag Eine knappe Pleite steckt FSV Drohndorf-Mehringen gegen SV Langenstein ein: 2:3
Mit einer Niederlage für den FSV Drohndorf-Mehringen endete der 21. Spieltag der Fußball-Landesklasse 3. Im heimischen Stadion unterlag die Elf gegen den SV Langenstein mit 2:3 (1:1).
Aschersleben/MTU. Der FSV Drohndorf-Mehringen und der SV Langenstein haben sich am Sonntag in einem spannenden Spiel gemessen und trennten sich 2:3 (1:1).
Gleich nach Spielstart schoss Steven Jüttner das erste Tor und brachte die Gäste ins Schwitzen (10.). Das Gegentor kam schneller als gedacht: Diesmal setzte Kevin Rappe den Ball ins Netz (13.).
FSV Drohndorf-Mehringen und SV Langenstein – 1:1 in Minute 13
In der 56. Minute griff der Schiri in die Tasche. Der FSV Drohndorf-Mehringen musste zweimal Gelb hinnehmen. Der SV Langenstein hielt sich ebenfalls nicht zurück. Zwei Gelbe Karten für das Team von Matthias Pokorny. Mit einem Spielstand von 1:1 gingen die Teams in die Pause.Die Partie blieb spannend. Tor Nummer drei schoss Gerrit Maurice Hoeft/Langenstein (87.), gefolgt von Richard Götting (SV Langenstein) in Minute 90.+3. Spielstand 3:1 für den SV Langenstein.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 30.03.2025, 14.00 Uhr
- Austragungsort: Aschersleben
- Wettbewerb: Landesklasse 3
- Spieltag: 21
Der letzte Treffer folgte unmittelbar darauf, als Jüttner den Ball erneut über die Torlinie bugsierte (90.+4). Den Vorsprung der gegnerischen Mannschaft konnten die Drohndorf-Mehringener aber nicht mehr aufholen.
Aufstellung und Statistik: FSV Drohndorf-Mehringen – SV Langenstein
FSV Drohndorf-Mehringen: Krüger (46. Koch) – Wohlfeil, Kroll (46. Bischoff), Brüggemann, Hausmann, Jüttner, Jahn (64. Weißert), Ilski, Beyer, Kunert, Hoffmann (83. Freitag)
SV Langenstein: Eitz – Schulmeyer (70. Hochschild), Schulze (61. Götting), Rappe, Ferdenus, Hoeft, Bellan, Eichstaedt, Gifhorn, Pinta (89. Herrmann), Holtzheuer (84. Herrmann)
Tore: 1:0 Steven Jüttner (10.), 1:1 Kevin Rappe (13.), 1:2 Gerrit Maurice Hoeft (87.), 1:3 Richard Götting (90.+3), 2:3 Steven Jüttner (90.+4); Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg); Assistenten: Axel Bänsch, Carlo Sebastian Dattko; Zuschauer: 98