Leichtathletik Bahneröffnung des Haldensleber SC / Wettkämpfer trotzen Wetterkapriolen Im Waldstadion regnet es Bestleistungen
Eine Fülle an Bestleistungen sind beim Bahneröffnungssportfest des Haldensleber SC im Waldstadion aufgestellt worden. Und das trotz des wenig anheimelnden Wetters, das den Athleten so ziemlich alles abverlangte.
Haldensleben l Der Wettergott stand am Sonnabend nicht auf der Seite der über 200 Leichtathleten aus 18 Vereinen der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen. Pünktlich zum Saisonauftakt öffneten sich die Schleusen für ständige Regenschauer. Noch schlimmer, die Temperaturen fielen im Tagesverlauf extrem.
Dennoch, die HSC-Athleten und ihre Gäste trotzten dem Wetter und bewiesen, dass Leichtathleten nicht aus Zucker sind. Eine Fülle von persönlichen Bestleistungen spricht dafür, dass sehr viel Athletinnen und Athleten wohl gut durch den Winter gekommen sind. Insgesamt überstanden neun Stadionrekorde dieses erste Sportfest des Jahres im Waldstadion nicht.
Für die Aktiven aus dem Landkreis Börde gab es zahlreiche ordentliche Resultate. Einige von Ihnen durften sich gleich doppelt in die Ergebnislisten als Sieger vermerken lassen. So tauchen Marcus Graunke und Alexander Schmidt vom SV Kali Wolmirstedt ebenso als Doppelsieger auf, wie Eric Plümecke vom TSV Hadmersleben oder Pauline Engel, Lars Wesemann, Maurice-André Gerchel, Arvid Kersten oder auch der noch ganz junge Ole Pasemann vom Haldensleber SC. Viele andere Athleten standen gleich mehrfach auf dem Siegertreppchen.
Die Veranstaltung begann um 10 Uhr gleich mit einigen Top-Resultaten. Da sprintete Thomas Barthel von der LG Altmark über 100 m an die Spitze der deutschen Bestenliste über die kurze Sprintstrecke. Der 14-jährige Stendaler kam auf fantastische 11,38 sec. und pustete den 2004 durch Tony Braune (11,82 sec.) aufgestellten Stadionrekord förmlich weg. Er verbesserte auch den seit 2004 bestehenden Landesrekord um zwei Hundertstel Sekunden. Im Schlepptau von Thomas Barthel steigerte sich Tim Schäper vom Haldensleber SC auf tolle 11,95 sec. Mit dieser Bestzeit unterbot er die D-Kader-Norm des Leichtathletik-Verbandes
Fast zur gleichen Zeit setzte Lars Wesemann ein Achtungszeichen beim Weitsprung der U 20. Der 17-Jährige steigerte sich von Versuch zu Versuch und kam beim letzten Sprung zu einer neuen Bestleistung von 6,87 m. Neuer Stadionrekord für Lars und der angestrebten Deutsche-Meisterschafts-Norm (DM-Norm/7,00 m) ein Stück näher. Einen tollen Auftritt hatte Lars auch über 100 m mit neuer Bestzeit von 11,27 sec. Auch hier liegt die DM-Norm (11,20 sec.) in Sichtweite.
Auffallend viele neue persönliche Bestleistungen wurden in den Sprint-, Lauf- und Sprungdisziplinen erzielt. Bei den Werfern wirkten sich die Temperaturen schon negativer aus. Für sie war es auch nicht der erste Wettkampf. Sie sind seit einigen Wochen erfolgreich bei den Werfertagen unterwegs. Man darf gespannt sein, wie die Aktiven sich in den kommenden Wochen weiter entwickeln. Dazu gibt es zahlreiche Wettkampfmöglichkeiten. Schon am 9. Juni wird es im Waldstadion die Landesmeisterschaften im Block Mehrkampf geben. Bis dahin stehen jedes Wochenende Wettkampfmöglichkeiten an.
Wer neben den Athleten einen tollen Job gemacht hat, das waren die vielen Kampfrichter und fleißigen Helfer. Ihr Bewährungsprobe bestanden haben auch fast die Hälfte der vor kurzem neu ausgebildeten Kampfrichter aus dem Haldensleber Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums.
Statistik
Ergebnisse der Bördekreis-Athleten
Sieger
Männer, 200 m: Maurice-André Gerchel (Haldensleber SC) 23,48 sec. (PB). Weit: Marcus Graunke (SV Kali Wolmirstedt) 6,08 m. Speer: Marcus Graunke 48,35 m.
U 20, 100 m: Lars Wesemann (Haldensleber SC) 11,27 sec. (PB). Weit: Lars Wesemann 6,87 m (PB/SR).
U 16, M 15, 100 m: Arvid Kersten (Haldensleber SC) 12,40 sec. Weit: Arvid Kersten 5,58 m (PB). Hoch: Eric Plümecke (TSV Hadmersleben) 1,60 m. Kugel: Lars Zerbster (Haldensleber SC) 12,71 m (PB). Speer: Eric Plümecke 35,88 m (PB). U 16, M 14, Weit: Tim Schäper (Haldensleber SC) 5,51 m. U 14, M 13, Kugel: Alexander Schmidt (SV Kali Wolmirstedt) 13,40 m. Speer: Alexander Schmidt 38,53 m. U 14, M 12, 800 m: Lukas Keweloh (Haldensleber SC) 2:48,20 Min. Kugel: Thore Nahrstedt (SV Kali Wolmirstedt) 9,42 m. U 12, M 10, 800 m: Janne Kloß (Haldensleber SC) 2:50,45 Min. (PB/SR). U 08, M 07, 600 m: Ole Pasemann (Haldensleber SC) 2:44,53 Min. (PB/SR).
Sieger
Frauen, Speer: Solveig Niklas (SV Kali Wolmirstedt) 40,76 m. U 20, 100 m: Pauline Engel (Haldensleber SC) 13,78 sec. U 20, Weit: Pauline Engel (Haldensleber SC) 4,90 m. U 16, W 14, 300 m: Hannah Kloß (Haldensleber SC) 46,71 sec. Speer: Paula Thielecke (Haldensleber SC) 28,82 m. U 14, W 13, 800 m: Leonie Gericke (Haldensleber SC) 2:36,93 Min. (PB). Hoch: Catharina Bartsch (SV Blau-Weiß Wanzleben) 1,50 m. U 14, W 12, Weit: Jennifer Plock (Haldensleber SC) 4,37 m. Kugel: Angeline Voss (Haldensleber SC) 7,43 m. Speer: Edda Kramkau (SV Kali Wolmirstedt) 22,15 m. U 12, W 10, 800 m: Pauline Weiß (Haldensleber SC) 2:55,52 Min. (PB). U 10, W 08, 600 m: Hannah Springer (Haldensleber SC) 2:41,07 Min. (PB). U 08, W 07, 600 m: Fiene Trost (Haldensleber SC) 3:26,04 Min. (PB)
Zweitplatzierte
Männer, Kugel: Marcus Graunke (SV Kali Wolmirstedt) 11,83 m. U 18, 200 m: Paul Tegener (Haldensleber SC) 24,04 sec. (PB).
U 16, M 14, 100 m: Tim Schäper (Haldensleber SC) 11,95 sec. (PB). U 08, M 07, 600 m: Eric Pfeiffer (Haldensleber SC) 3:01,69 Min. (PB). U 16, W 15, 300 m: Nele Tegener (Haldensleber SC) 46,32 sec. U 16, W 14, 100 m: Hannah Kloß (Haldensleber SC) 3,91 sec.(PB). Weit: Anneli Müller (Haldensleber SC) 4,94 m (PB). U 14, W 12, 75 m: Jennifer Plock (Haldensleber SC) 10,95 sec. 800 m: Jennifer Plock 2:54,16 Min. Hoch: Jennifer Plock 1,15 m. U 12, W 12, Speer: Pauline Weiß (Haldensleber SC) 20,26 m (PB)
Drittplatzierte
U 20, 100 m: Maurice-André Gerchel (Haldensleber SC) 11,82 sec. (PB). U 18, 100 m: Paul Tegener (Haldensleber SC) 11,88 sec. (PB). U 16, M 14, 100 m: Norman Plischke (Haldensleber SC) 12,38 sec. (PB). U 14, M 12, Weit: Lukas Keweloh (Haldensleber SC) 3,43 m. U 08, M 07, 600 m: Julian Bruhn (Haldensleber SC) 3:02,30 Min. (PB). U 16, W 15, Weit: Nele Tegener (Haldensleber SC) 4,53 m. U 16, W 14, 100 m: Paula Thielecke (Haldensleber SC) 14,14 sec. (VL 13,96/PB). U 16, W 14, Weit: Hannah Kloß (Haldensleber SC) 4,66 m (PB). U 14, W 13, Kugel: Mia Szech (SV Kali Wolmirstedt) 9,71 m. U 14, W 12, Hoch: Julia Kellner (Haldensleber SC) 1,05 m. Kugel: Lucie Sophie Bruchhold (SV Kali Wolmirstedt) 6,22 m. U 12, W 11, 800 m: Lena Zimmermann (Haldensleber SC) 2:51,76 Min. (PB). U 12, W 10, 800 m: Fränze Grellmann (Haldensleber SC) 3:03,50 Min. (PB). U 10, W 09, 600 m: Svenja Baumgarten (Haldensleber SC) 2:36,97 Min. (PB)
Mehrkampf (Dreikampf/Punkte)
50 m - Weit - Schlagball
U 10, M 09: 1. Fritjof Kersten (Haldensleber SC) 8,35 sec. - 3,49 m - 29,43 m (885 Pkt./PB)
U 10, M 08: 1. Tim Reinhard (Haldensleber SC) 10,26 sec. - 2,67 m - 20,46 m (532/PB)
U 08, M 07: 1. Ole Pasemann (Haldensleber SC) 9,47 sec. - 2,45 m - 15,56 m (508/PB)
U 12, M 10: 2. Jannik Lampe (Haldensleber SC) 8,47 sec. - 3,53 m - 33,35 m (908/PB)
U 08, M 07: 2. Eric Pfeiffer (Haldensleber SC) 10,23 sec. - 2,46 m - 13,52 m (428/PB)
U 12, M 11: 3. Moritz Pogadl (Haldensleber SC)8,09 sec. - 3,79 m - 39,39 m (1025/PB)
U 12, M 10: 3. Janne Kloß (Haldensleber SC) 8,35 sec. - 3,47 m - 31,44 m (898/PB)
U 10, M 09: 3. Tim Könnecke (Haldensleber SC) 8,72 sec. - 3,20 m - 24,81 m (770/PB)
U 10, M 08: 3. Paul Neumann (Haldensleber SC) 10,77 sec. - 2,15 m - 12,80 m (337/PB)
U 08, M 07: 3. Julian Bruhn (Haldensleber SC) 10,47 sec. - 2,12 m - 16,69 m (397/PB)