Fußball-Landesklasse vor dem Saisonstart / Aktuelle Umfrage unter den Trainern der sechs Magdeburger Mannschaften Irxleben auf dem Favoritenschild - Nur kein Zitterstart
Am Wochenende starten auch die Kicker der sechs Magdeburger Landesklasse-Teams in die neue Saison. Den Auftakt vollzieht Aufsteiger Roter Stern Sudenburg morgen um 18.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SV Seehausen/Börde. Volksstimme-Mitarbeiter Hans-Joachim Malli stellte den Trainern der sechs Magdeburger Teams kurz vor den Auftaktspielen drei gleichlautende Fragen.
Wie waren Sie mit dem Verlauf der Saisonvorbereitung zufrieden?
Maik Herrmann (Germania Olvenstedt): Mit der Vorbereitung war ich sehr zufrieden. Das Pokalspiel gegen Ottersleben zeigte, dass wir schon sehr weit sind.
Frank Cebulla (TuS Neustadt): Wir hatten eine durchwachsene Vorbereitung. Aufgrund der vielen Neuen ist es schwer, eine Mannschaft zu formieren. Mitgezogen haben aber alle, wenn sie denn da waren.
Jens Sommer (Co-Trainer MSV Börde): Die Trainingsbeteiligung war gut und fleißig waren sie alle. Unsere zwei Vorbereitungsspiele sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
Uwe Mücke (Co-Trainer SV Arminia): Vom Fitnesszustand bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Wir haben aber ein ganze Menge angeschlagene Spieler. Die Teilnahme war okay.
Wolfgang Schütz (SG Handwerk): Unsere Schwierigkeiten sind bekannt. Wir haben eine völlig neue Mannschaft. Die Jungs ziehen mit, zeigen, dass sie wollen. Mehr kann man nicht verlangen.
Alexander Daul (Roter Stern Sudenburg): Mit der Vorbereitung bin ich ganz zufrieden. Es gab natürlich ein paar Schwächen, wechselten sich Licht und Schatten ab.
Wer wird voraussichtlich zum Saisonstart fehlen?
Herrmann: Sebastian Gasch (Adduktoren) fehlte schon die ganze Vorbereitung, Marcel Grasse und Hagen Unger haben Urlaub. Hinter Daniel Dinter und Michel Rosenberger (beide angeschlagen) steht ein Fragezeichen.
Cebulla: Ich kann praktisch aus dem Vollen schöpfen. Nur mein Sohn Martin (Knie) fällt länger aus.
Sommer: Es ist fraglich, ob wir eine vernünftige Mannschaft zusammen bekommen. Oskar Kalninch, Markus Junge, Tom Lüddecke sind privat verhindert, Stefan Arns hat noch Semesterferien, Stefan Kauzor muss arbeiten, da ist es fraglich, ob er um 13 Uhr schon ran ist.
Mücke: Wir haben eine Menge Ausfälle. Janiko Liebig, Steve Krüger, Matti Hanso, Lukas Kliche, Eduard Ort sind im Urlaub, Steven Zeuch (Fuß), Sebastian Schmidt (Knie) Dieter Uhlemann (Schulter) sind verletzt. Für unseren Neuzugang aus Dresden, Clemens Behrenwald, fehlt noch der Pass. Steven Liesegang ist noch bis Oktober in den USA, Ragip Okcan muss arbeiten und Thomas Tietz will versuchen, von der Ostsee pünktlich ranzukommen.
Schütz: AndreasWinter fällt mit Zehenbruch aus, Christian Dörge zog sich eine Muskelverhärtung zu. Marco Knoll hat als Polizeibeamter Dienst. Ich hoffe, dass für die drei Neuen die Pässe pünktlich vorliegen.
Daul: Hannes Berger hat Urlaub. Alle anderen sind derzeit an Bord.
Wer ist Ihr Staffelfavorit und wo landet Ihr Team am Saisonende?
Herrmann: Der SV Irxleben ist für mich Favorit auf den Staffelsieg. Wir wollen zwischen Platz drei und fünf einkommen.
Cebulla: Der SVIrxleben ist mein Favorit. Zerbst und Gerwisch werden vielleicht noch ein Wörtchen mitsprechen können. Mein Team strebt den siebten, achten Platz an.
Sommer: Irxleben dürfte ziemlich weit vorn landen. Zerbst und Gerwisch kann man derzeit schwer einschätzen. Die ersten drei Spiele werden für uns schon sehr richtungsweisend sein. Ich hoffe, dass wir am Ende über dem Strich einkommen.
Mücke: Der SV Irxleben ist für mich eindeutiger Favorit. Ich hoffe, wir landen auf einem Nichtabstiegsplatz. Nach der Vorjahressaison sollte man mit Prognosen vorsichtig sein, außerdem haben wir ein hartes Auftaktprogramm.
Schütz: Auf einen Favoriten möchte ich mich nicht festlegen weil die Vorbereitungsspiele und vor allem einige Pokalspiele am letzten Wochenende zum Teil kuriose Ausgänge hatten. Für uns heißt es, die Klasse zu halten.
Daul: Ich denke, dass der SV Irxleben, Blau-Weiß Gerwisch, eventuell auch Germania Olvenstedt den Staffelsieg unter sich ausmachen. Der Rest ist sehr ausgeglichen. Ich hoffe und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir am Saisonende drei Mannschaften hinter uns lassen.