1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Jan Krause rettet die Ehre der Gastgeber - TC-Youngster siegt in Gruppe B der Herren

Tennis 17. Pfingstturnier des TC Salzwedel / Aus einem Eintages- wird ein Zweitagesturnier Jan Krause rettet die Ehre der Gastgeber - TC-Youngster siegt in Gruppe B der Herren

Von Florian Schulz 22.05.2013, 01:19

Damit hatten die Organisatoren des 17. Pfingstturniers des Tennisclubs (TC) Salzwedel nicht gerechnet. Geplant war ein Eintagesturnier, doch durch den einsetzenden Regen wurde nicht nur am Sonnabend, sondern auch noch am Sonntag um Punkte gespielt.

Salzwedel l Noch am Sonnabendvormittag sagte Turnierorganisator Jürgen Hofmann mit Blick nach oben: "Das ist eigentlich gutes Tenniswetter." Zwar nieselte es - die Herren spielten gerade auf der Tennisanlage des TCS, die seit kurzem auch Flutlichtmasten enthält - ein wenig, doch problemlos konnten die Akteure ihre Partien über die Bühne bringen.

Doch schon am Sonnabendnachmittag änderte sich die Lage, der Regen wurde stärker und sorgte schließlich für eine Unterbrechung. Obwohl bereits bis zum späten Abend unter Flutlicht gespielt wurde, musste der Sonntag dann doch als Ausweichspieltag genutzt werden. Dadurch fiel übrigens das Finale der Herren 30 im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Dafür hatten sich der Roßlauer Robert Hecker und Hardy Gebl aus Renningen qualifiziert, doch die reisten am Sonntag nicht mehr an, so dass es in dieser Konkurrenz keinen Sieger gab.

Ebenfalls nicht dabei war der Titelverteidiger der Herren, Frank Hofmann, der zur selben Zeit ein Golfturnier organisieren musste. Dafür sorgte ein anderer Salzwedeler bei diesem Turnier mit "familiärer Atmosphäre" (Jürgen Hofmann) für Furore und trat in Hofmanns Fußstapfen - Jan Krause. Der TC-Youngster holte sich in Gruppe B - gespielt wurde in zwei Staffeln bei den Herren - den Sieg vor seinem Vereinskollegen Alexander Trapp, den er in zwei Sätzen (6:1, 6:4) bezwang. In Staffel A mussten sich die beiden Cracks von Einheit Stendal, Michael Seeber und Ingo Mohme, mit den Plätzen zwei und drei anfreunden. Dort siegte Patrick Hüser von Sportpark Magdeburg.

Bei den Herren 30 wurde in der Vorrunde ebenfalls in zwei Gruppen gespielt, ehe es im K.o.-Modus weiterging. Die beiden Staffelsieger Hecker (Roßlau) und Gebl (Renningen) schafften die Qualifikation für das Endspiel, das aber wie erwähnt nicht stattfand. Um Rang drei wurde jedoch gespielt, Salzwedels Frank Janella bezwang seinen Vereinskameraden Maik Schulz (6:4, 6:4).

Im Modus "Jeder gegen Jeden" spielten die Herren 50. Jürgen Lege vom TC Steterburg blieb ohne Spielverlust und setzte sich vor dem Stendaler Manfred Knoll und Turnierchef Jürgen Hofmann vom gastgebenden Verein durch.

Im Bereich der Herren 60 wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen gespielt. Die beiden Sieger Rolf-Dieter Werner (USV Halle) und Hans-Jürgen Dietrich (TC Steterburg) erreichten das Finale, das schließlich Werner in zwei Sätzen (6:3, 6:4) für sich entschied. Einziger Altmärker im Feld war Peter Gust vom TC Salzwedel, der sich zumindest den fünften Platz sichern konnte.

Zum ersten Mal waren auch die U14-Jungen in das Turnier integriert. Da ihr geplantes Turnier in Magdeburg ausfiel, entschloss sich der TCS, die drei Akteure mit aufzunehmen. Tom Teichert von Einheit Stendal siegte ohne Spielverlust vor den Salzwedelern Leon Schulz und Luis Schulzke.

"Mit der Beteiligung sind wir zufrieden. Ein Großteil der Spieler, die 2012 dabei waren, sind auch in diesem Jahr wieder gekommen. Auch einige neue Gesichter durften wir begrüßen", sagte Jürgen Hofmann.

Ergebnisse

Herren, Gruppe A Seeber - Mohme4:6, 6:2, 6:0 Hüser - Waldmann6:4, 6:1 Seeber - Waldmann6:0, 6:2 Hüser - Mohme4:6, 3:6 Hüser - Seeber6:4, 6:4 Mohme - Waldmann0:6, 0:6 (ohne Spiel) Endstand 1. Patrick Hüser (Magdeburg)4:2 / 2:1 2. Michael Seeber (Einheit Stendal)4:3 / 2:1 3. Ingo Mohme (Einheit Stendal)3:4 / 1:2 4. Michael Waldmann (Gifhorn)2:4 / 1:2

Herren, Gruppe B Krause - Trägner6:1, 6:1 Trapp - Pefestorff6:3, 5:7, 6:3 Krause - Pefestorff6:1, 6:0 Trapp - Trägner6:4, 6:4 Krause - Trapp6:1, 6:4 Trägner - Pefestorff6:0, 6:0 (ohne Spiel) Endstand 1. Jan Krause (Salzwedel)6:0 / 3:0 2. Alexander Trapp (Salzwedel)5:3 / 2:1 3. Jakob Trägner (Gifhorn)2:4 / 1:2 4. Maximilian Pefestorff (Einheit Stendal)1:5 / 0:3

Herren 30 Gruppe A 1. Robert Hecker (Roßlau)4:1 / 2:0 2. Frank Janella (Salzwedel)3:2 / 1:1 3. Christian Kausch (Salzwedel)0:4 / 0:2

Gruppe B 1. Hardy Gebl (Renningen)3:2 / 1:1 2. Maik Schulz (Salzwedel)2:2 / 1:1 3. Thomas Riehn (Salzwedel)2:3 / 1:1

Spiel um Platz fünf Kausch - Riehn6:4, 7:5 Spiel um Platz drei Janella - Schulz6:4, 6:4 Anmerkung: Das Finale zwischen Hecker und Gebl wurde nicht ausgetragen.

Herren 50 Lege - Rutka3:6, 6:4, 6:0 Hofmann - Knoll4:6, 6:0, 2:6 Lege - Knoll6:1, 6:4 Hofmann - Rutka6:3, 6:0 Lege - Hofmann6:1, 6:2 Knoll - Rutka6:2, 6:3 Endstand 1. Jürgen Lege (Steterburg)4:1 / 3:0 2. Manfred Knoll (TC Stendal)4:3 / 2:1 3. Jürgen Hofmann (Salzwedel)3:4 / 1:2 4. Jerzy Rutka (Parsau)1:4 / 0:3

Herren 60 Gruppe A 1. Rolf-Dieter Werner (Halle)4:0 / 2:0 2. Helmut Krause (Hettstedt)2:2 / 1:1 3. Wolfgang Reineke (Köthen)0:4 / 0:2

Gruppe B 1. Hans-Jürgen Dietrich (Steterburg)4:2 / 2:0 2. Johann Stadler (Hannover)3:2 / 1:1 3. Peter Gust (Salzwedel)1:4 / 0:2

Spiel um Platz fünf Gust - Reineke6:3, 6:4 Spiel um Platz drei Stadler - Krause6:2, 6:2 Finale Werner - Dietrich6:3, 6:4

Jungen U14 Teichert - Schulz6:3, 6:4 Teichert - Schulzke6:2, 6:2 Schulz - Schulzke7:6, 7:5 Endstand 1. Tom Teichert (Einheit Stendal)4:0 / 2:0 2. Leon Schulz (Salzwedel)2:2 / 1:1 3. Luis Schulzke (Salzwedel)0:4 / 0:2