1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Jungenstaffel gewinnt Gold im Doppelpack

Flossenschwimmen Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Erfurt Jungenstaffel gewinnt Gold im Doppelpack

Von Ingolf Geßler 22.05.2012, 03:18

Vier Deutsche Meistertitel hat der Tauchclub Harz bei den Jugend- und Juniorenmeisterschaften der Flossenschwimmer in Erfurt erkämpft. Neben den Einzeltiteln für Jacqueline Schröder und Lucas Liebegut holte die Jungenstaffel gleich zwei Goldmedaillen.

Wernigerode l Jacqueline Schröder und Lucas Liebegut trumpften gleich am ersten Wettkampftag mit Siegen im 400 m-Streckentauchen der Altersklasse C auf. Zudem erreichten Tessa Kühn einen Silber- und Frederike Dalichow einen sechsten Rang über die gleiche Distanz. Ebenfalls Deutscher Vizemeister wurde Michael Größler im Flossenschwimmen (FS) über 1 500 m. Er verbesserte seine bisherige Bestleistung um fast zehn Sekunden auf 15:47 min.

An den folgenden Wettkampftagen knüpfte der TC Harz nahtlos an die guten Auftaktergebnisse an, am Ende standen 13 Einzel- und fünf Staffelmedaillen in der Erfolgsbilanz. Zu den beiden Einzeltiteln gesellten sich noch zwei Meistertitel in den Jungenstaffeln über 4 x 100 m und 4 x 200 m FS. In beiden Entscheidungen bildeten David Stadler, Niklas Weller, Lucas Liebegut und Michael Größler das siegreiche Staffelquartett.

Lucas Liebegut ließ seinem Einzelgold drei Bronze- und eine Silbermedaille folgen. Ähnlich erfolgreich war David Stadler. Er musste sich zwar seinem größten Rivalen aus Rostock auf allen Kurzstrecken geschlagen geben, trat aber mit vier Silbermedaillen im Flossenschwimmen (50 m und 100 m) und Streckentauchen (50 m und 100 m) die Heimreise an. Bei den Mädchen kam neben Jacqueline Schröder nur Henriette Dalichow zu Medaillenehren. Der dritte Platz auf der 50 m-Strecke mit dem Drucklufttauchgerät (DTG) in neuer persönlicher Bestzeit von 23,97 s kam ebenso überraschend, wie der Vizemeistertitel über 50 m FS. Teamkollegin Celina Rosenberg steigerte sich ebenfalls von Wettkampf zu Wettkampf, die beste Einzelplatzierung war ein siebter Platz über 400 m FS in sehr guten 4:29 min.

In den sehr stark besetzten Altersklassen B und C blieb Luise Fischer und Marta Bergmann eine Podestplatzierung versagt. Die 20,66 s von Marta im 50 m Apnoetauchen (AP) reichten nur zu Platz vier, über 50 m FS ließ sie den fünften Platz folgen. Luise Fischer schrammte als Vierte über 50 m AP, 50 m FS und im 100 m ST gleich dreimal an einem Medaillenplatz vorbei.

Als einzige Juniorin reiste Chantal Maak mit nach Erfurt, der Trainingsrückstand in Anbetracht der bevorstehenden Abiturprüfungen ließ aber keine Topzeiten zu. Rang vier über 200 m FS war dennoch ein sehr gutes Ergebnis. Auch bei Niklas Weller und Marie Kristin Jakobasch reichte es nicht für Top-Platzierungen. In der Staffel erkämpfte sich Marie Kristin zusammen mit Marta Bergmann, Luise Fischer und Tessa Kühn in der Altersklasse B die Bronzemedaille über 4 x 100 m FS. Das gleiche Resultat erzielten Henriette und Frederike Dalichow, Celina Rosenberg und Jacqueline Schröder in beiden Staffelentscheidungen der Altersklasse C.

Ein großes Lob richten die Harzer an den Erfurter Tauchsportverein, der die Deutschen Meisterschaft hervorragend organisierte.