1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Justin Schneider besiegt Vereinskameraden im Stechen

Bohle Kegeln Zweites Nachwuchsturnier der Stützpunktrunde in Derenburg Justin Schneider besiegt Vereinskameraden im Stechen

19.11.2011, 04:23

Blankenburg (lin/ige) l Eine positive sportliche Halbzeitbilanz kann der Kegelnachwuchs des Stützpunktes II des Altkreises Wernigerode aufweisen. Die Teilnehmerzahlen aus den Hochburgen der Harzer Kegelabteilungen waren weniger erfolgreich.

Mit sieben Startern stellten die Lok-Kegler aus Blankenburg die meisten Kegler und stellten wieder einmal ihre Vorbildfunktion in der Nachwuchsarbeit der Region unter Beweis. Das zweite von insgesamt vier Stützpunktturnieren fand auf den Bohle-Bahnen des SV Eintracht Derenburg statt.

Das Klassement der Jugend A männlich wurde vom Derenburger Fabian Werner beherrscht, der sowohl in Ilsenburg (1. Ausscheid) als auch auf seiner Heimbahn mit 856 Holz eine Bestleistung erzielte und mit der Höchstpunktzahl von 20 in Führung liegt. Ihm folgen die Blankenburger Fabian Glanz (18) und Danny-Lee Fricke (8). Laura Auerswald (Lok) führt das Feld der weibliche Jugend A souverän mit 20 Punkten an, Trainer Lothar Richter war mit ihren 824 Holz sehr zufrieden.

In der B-Jugend entschied ein Stechen über den Tagessieg: Justin Heinze (Lok) gab seinem Vereinskameraden Felix Ullmann (beide 97 Holz) das Nachsehen. Auch in der Gesamtwertung liegen beide mit 20 bzw. 18 Punkten dichtauf an der Spitze. Auf den Bronzeplatz folgen gemeinsam mit 14 Punkten der Ilsenburger Chris Adrian Schneider und Joel Nebe (SV 02 Heudeber). Bei den Mädchen B konnte Jula Tropschug (20 Punkte) vom SV Heudeber ihre Konkurrentin Lea Röder (18) aus Ilsenburg mit dem Tagessieg (727 Holz) auf Distanz halten.

Leon Lindner (Lok) drehte bei den Kindern der C-Jugend mit starken 477 Holz bei 80 Wurf den Spieß gegen seinen Vereinskameraden Raciel Leon Straatmann, der in Ilsenburg gewonnen hatte, um. Beide liegen nun mit 19 Punkten in Front. Bei den gleichaltrigen Mädchen feierte Sophie Könnemund (Derenburg) ihren zweiten Sieg, der jedoch diesmal mit vier Holz Vorsprung gegenüber der Lok-Spielerin Lucy Lindner sehr knapp ausfiel. Die Blankenburgerin hatte erst kurz zuvor einen Handbruch auskuriert.

Ein Dankeschön ging an alle Übungsleiter, die Eltern für ihre Unterstützung sowie dem Stützpunktleiter René Hentschel und das Hallenpersonal in Derenburg für eine ausgezeichnete Organisation.