1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Kleine Samurai legen Prüfung erfolgreich ab

1. Kampfsportverein Zerbst Kleine Samurai legen Prüfung erfolgreich ab

03.08.2011, 04:29

Zerbst (kka). Kürzlich hatten die kleinen Samurai des 1. Kampfsportvereines Zerbst ihre Eltern zum gemeinsamen Training eingeladen.

Eine kurze Einweisung durch den Trainer Klaus Kassler und das Training begann mit einer anstrengenden Erwärmung. Hier waren, in Absprache durch die Kinder mit ihrem Trainer, die Eltern gefordert. Als dann alle gut erwärmt und gedehnt waren, ging es mit dem Techniktraining los. Es wurde das komplette Kihon-Programm für den 8. Kyu (Gelbgurt) durchgenommen.

Kinder und Eltern mussten jede der zwölf vorgeschriebenen Techniken fünf- bis sechsmal absolvieren. Hier achtete der Trainer insbesondere bei den Kindern auf die genaue Ausführung und die Sauberkeit der Techniken. Aber auch den Eltern musste unbedingt Lob gezollt werden. Sie strengten sich ungemein an, um nicht hinter ihren Schützlingen zurück zu bleiben. Und wenn es dann doch einmal zu schwierig wurde, wurde eben bei den Kindern abgeguckt.

Gegen 17 Uhr war es dann nach einer kleinen Pause soweit. Vier der kleinen Samurais bereiteten sich auf ihre zweite Zwischenprüfung für den 8. Kyu vor. Als erstes wurden die Grundtechniken gelaufen. Unter dem strengen Blick ihres Trainers gaben sich alle sehr viel Mühe. Bei kleinen Konzentrationsschwächen wurde mit viel Lob den Kindern Mut gemacht.

Dann kam der Höhepunkt: Die Kinder mussten zum ers- ten Mal die mit viel Schweiß erlernte Kata allein vortragen. Der Jüngste, Adrian Klingenberg, wurde bei der Ausführung von seinem Trainer begleitet. Er absolvierte die Aufgabe mit einem verschmitzten Lächeln ganz prima. Dann kamen Nick Hoffmann, Leonard Großkopf und Alina Hofmann nacheinander an die Reihe. Alle Drei zeigten eine tolle Leistung. Bei ihnen war schon eine beachtliche Ausdrucksstärke im Ablauf der Kata zu sehen.

Dann kam der Moment der Auswertung. Alle waren gespannt. Klaus Kaßler lobte nochmals den Trainingsfleiß der Kinder. Dies war nicht immer einfach, da es einige Probleme gab.

Alle angetretenen kleinen Samurai erhielten ihre Urkunde und ihr zweites gelbes Bändchen an ihren Gürtel. Die Freude war nicht nur bei den Kindern groß.

"Ich bedanke mich bei allen Eltern, die zu mir gehalten haben, recht herzlich für die Unterstützung", so Klaus Kaßler.

Für Kinder, die Interesse an einer kindgerechten Kampfsport-Ausbildung haben, beginnt die neue Trainingszeit ab dem 29. August von 16 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle der Förderschule Zerbst (Gebäude der Volkshochschule).