1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Landestitel rückt für SV Lok in weite Ferne

EIL

Tennis, Landesoberliga Herren Blankenburger verlieren Topspiel gegen den 1. TC Köthen mit 4:5 Landestitel rückt für SV Lok in weite Ferne

Von Ingolf Geßler 18.06.2013, 01:22

Die Tennis-Herren des SV Lok Blankenburg haben das Spitzenspiel der Landesoberliga gegen den 1. TC Köthen knapp verloren. Nach 2:0-Führung mussten sich die Blütenstädter dem neuen Spitzenreiter noch mit 4:5 geschlagen geben.

Blankenburg l Mit großem Interesse verfolgten einige Freunde des Tennisports die Begegnung zwischen den beiden noch ungeschlagenen Titelanwärtern der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts, SV Lok Blankenburg und 1. TC Köthen. Vor dem Spiel war klar: der Sieger würde einen großen Schritt Richtung Landesmeistertitel machen.

Und die Partie begann vielversprechend für die Platzherren. Im sechsten Einzel bot Jugendspieler Thomas Christopher Eckert (Lok) eine solide Leistung und gewann mit 6:4, 6:1 gegen Maxim Illi (Köthen). Auch Sebastian Beilecke setzte sich im 2. Einzel gegen Philipp Maier in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4 durch, obwohl er im zweiten Satz bereits 1:4 in Rückstand gelegen hatte. Dagegen musste sich Lok-Talent Nico Dimter gegen Michael Sauer nach harter Gegenwehr mit 1:6, 6:3 und 3:6 geschlagen geben.

Im Spitzeneinzel verlor Neuzugang Petr Vrchotka gegen die Köthener Nummer 1, Oliver Jentsch, den ersten Satz klar mit 1:6. Trotz deutlicher Steigerung ging auch der zweite Durchgang mit 6:7 verloren. Stephan Sterzik brachte den SV Lok mit einem 6:4, 7:6-Erfolg über Emanuel Rauer wieder in Front. Durch die 4:6, 3:6-Niederlage von Tom Baldamus im 4. Einzel gegen Daniel Ferl hieß es nach den Einzelpartien 3:3-Unentschieden.

Im 1. Doppel überzeugten Vrchotka/Beilecke mit einem 6:2, 6:4-Sieg gegen die Köthener Jentsch/Rauer. Dies reichte aber letztlich nicht zum Mannschaftssieg. Da Sterzik/Mahrholz (3:6, 3:6 gegen Mauer/Illi) und das Jugend-Doppel Dimter/Eckert (2:6, 2:6 gegen Ferl/Sauer) ihre Partien verloren, behielt der 1. TC Köthen knapp mit 5:4 die Oberhand.