1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Längere Bank als großes Plus

Fußball, Traditionsspiel: Chemie/Motor Schönebeck - Aktivist Gommern 2:3 (0:1) Längere Bank als großes Plus

05.08.2011, 04:28

Das hat es im Schönebecker Fußball noch nicht gegeben: Am Sonnabend liefen die einstigen Spieler von "Chemie" und "Motor" Schönebeck gemeinsam aufs Feld. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum beider Vereine traten sie gegen die Traditionsauswahl von "Aktivist" Gommern an und unterlagen mit 2:3 (0:1).

Schönebeck (okr/vwo). "Die Idee, ein Team aus ¿Rot\' und ¿Grün\' zusammen zu stellen, kam bei allen Beteiligten gut an. Mit den Jahren haben wir ja auch mit Personalmangel zu kämpfen. Vielleicht ist das Spiel ein Anzeichen, dass wir künftig immer gemeinsam auflaufen", sagte Organisator Bodo Thiele, der aufgrund einer Rippenfraktur nicht aktiv mit eingreifen konnte.

Die Gommeraner, die sich in den 70er und 80er Jahren mit beiden Schönebecker Vereinen in der Bezirksliga heiße Duelle lieferten, erwiesen sich auch in dem Oldiespiel als ernstzunehmender Gegner. Sie reisten mit 15 Spielern, bestehend aus den Alten Herren und den Montagsmalern, ins SSV-Sportforum. "Das war ihr großes Plus, dass sie die längere Bank besaßen und häufig durchwechseln konnten", sagte Thiele, der bekanntlich kürzlich das Traineramt der ersten Männermannschaft bei Eintracht Gommern übernahm.

Zwar bestimmten die Gastgeber über weite Strecken das Spiel, die Tore schoss aber "Aktivist". Michael Herms erzielte nach Pass von Frank Simon das 1:0 (20.). Auch in der zweiten Halbzeit drängte Motor/Chemie auf den Ausgleich, doch Holger Meier im Tor der Gäste, die von Klaus-Dieter Lehmann betreut wurden, vereitelte mehrere Großchancen. Wolfgang Voigt erhöhte auf 2:0 (50.), ehe Thomas Blau für die Platzherren verkürzte (59.). Für eine Vorentscheidung sorgte Frank Simon (3:1, 68.). Den Schönebeckern blieb nur noch der erneute Anschlusstreffer durch Hans Vollmer vorbehalten. "Ein Remis wäre gerecht gewesen. Das können wir ja dann im Rückspiel erzielen", sagte Thiele augenzwinkernd, der von den Gommeranern bei der "dritten Halbzeit" im großen Saal des SSV 1861 prompt eine Gegeneinladung erhielt. Vielleicht laufen dann die ehemaligen Spieler der Stadtrivalen wieder gemeinsam auf.

Chemie/Motor Schönebeck: Peter Rother - Jürgen Röseler, Wolfgang Schalk, Volker Zöge, Klaus Zimmermann, Joachim Komor, Hans Vollmer, Günter Sobert, Thomas Blau, Peter Köhler, Dennis Schalk (Karl-Heinz Riecke, Dorian Reichelt)

Aktivist Gommern: Holger Meier - Thomas Dorendorf, Thomas Wilke, Sven Rädel, Andreas Schönfelder, Armin Grüning, Olaf Regenstein, Heiko Seidler, Norbert Meier, Michael Herms, Frank Simon (Hans Adler, Wolfgang Voigt, Alexander Schrimpf, Edgar Schulz)